Schlagwort-Archiv:

Projekt 52

Projekt 52 Thema 3: Leblos

Das Thema 3. Woche in Saris Foto-Projekt 52:

Leblos
Projekt 52 „Das Gesicht der alten Dame schien leblos. Jede Falte, die das Leben geschrieben hatte, war zugespachtelt worden.“ (Enno Ahrens)

Ich hätte es mir ja einfach machen können und das Friedhofstor-Foto von letzter Woche nochmal zeigen können, ;) aber etwas anspruchsvoller dürfte es dann doch sein, dachte ich mir… Als ich noch überlegt habe, was ich denn ablichten sollte, brachte mich PictureArtists Projektfoto eines Tierschädels auf diese Idee:

03: Leblos

Thema 03: Leblos

Ein gut 7 Zentimeter langes fossiles Fischlein – wie alt, weiß ich leider nicht; entsprechende Informationen, so sie denn vorhanden waren, haben sich im Lauf der Jahrzehnte, die ich dieses Schieferplättchen schon habe, verdünnisiert… kann jemand mehr zu diesem Fossil sagen?

Bei diesem Foto wurde der (Farb-)Kontrast ordentlich verstärkt (ganz simpel mit der automatischen Anpassung von Corel PhotoPaint…), normalerweise hat der Schiefer einen blassen Ocker-Farbton; ohne Anpassung würde man kaum Details erkennen.

Leblos – und doch können uns Fossilien so viel erzählen…


Zeit (Projekt 52/02) und Gott und überhaupt…

Eine schöne Gelegenheit, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen, hat sich hier ergeben… Das Thema der 2. Woche in Saris Foto-Projekt 52:

Zeit
Projekt 52 Zeit ist ein ziemlich weitläufiger Begriff, wie ich finde und kann mit so etwas Banalem, aber Effektiven wie eine Uhr, aber auch mit Alter, Vergänglichkeit und anderen schönen Symbolen dargstellt werden und ich bin sehr gespannt, wie Ihr mit diesem Begriff umgeht.

02: Zeit

Thema 02: Zeit

ac-125x125„Bedenke, daß der Tod nicht zögert!“ – so heißt es am Eingang des Pfaffenhofener Friedhofs. Also mach was aus deinem Leben, die Zeit ist begrenzt! Wie auch die atheistische Kampagne mit Werbeplakaten auf Bussen in London (und anderswo) sagt: „Es gibt wahrscheinlich keinen Gott. Also hör auf, dir Sorgen zu machen, und genieße dein Leben.“ Und für ebendiese Kampagne gibt es dieser Tage Pläne, sie auch in Deutschland zu starten (worauf mich auch sapere aude aufmerksam gemacht hat); die deutsche Variante des Plakates wird noch diskutiert.

Die Koordination dazu findet auf dem deutschen Brights-Blog statt – schaut ruhig mal rein –, wo es auch die Möglichkeit geben wird, zur Unterstützung zu spenden.


Projekt 52 Thema 01: Deine Stadt

Frisch ins neue Projekt-Jahr gestartet, ist das Thema der erste Thema des Jahres1 in Saris Foto-Projekt 52:

Deine Stadt
Projekt 52 Ein schöner Anfang, wie ich finde, nachdem wir das letzte Jahr mit den Gesichtern hinter den Kameras abgeschlossen haben. Beginnen wir in diesem Jahr damit, dass wir sehen, woher die Beiträge überhaupt alles kommen. Da kommt sicher einiges zusammen. Zeigt uns also einen Teil eurer Stadt, was macht sie aus?

Also meine Stadt, nicht deine ;) – und da der Griff ins Archiv dieses Jahr ausdrücklich erlaubt ist, nutze ich das jetzt gleich sechsfach:

01: Meine Stadt

Thema 01: Deine Stadt

Wenden wir unseren Blick gen Himmel – und auf diese kleine Collage: In der Mitte der Pfaffenhofener Rathausturm, links oben seine Spitze mit dem Muster des Stadtwappens; links unten: Wasserspeier am Kirchturm und Maibaumspitze (passend zum Hopfenland Hallertau); rechts unten eine kleine Wetterfahne auf einem normalen Haus am Hauptplatz und die güldene auf dem Kirchturm.

Die Größenverhältnisse stimmen nicht ganz, und die Anordnung natürlich erst recht nicht. ;)


(Ich könnte wetten, dass diese Collage bei einem künftigen Thema noch besser passen würde…)

Ansonsten hab ich auch eine kleine Pfaffenhofen-Galerie, und in einigen weiteren PAF-Beiträgen verstecken sich auch Fotos.

  1. aber in der offiziellen Kalenderwoche 2 – um Verwirrung zu vermeiden (vor allem bei mir selber), werde ich dieses Jahr eben mit „Thema“ statt „Woche“ titeln []

Projekt 52 Woche 52: Hinter der Kamera

Das Thema der Woche 52 in Saris Foto-Projekt 52 – auch wenn es aus persönlichen Gründen erst in Woche 1 gestellt wurde (im Jahr 2008 befinden wir uns eben trotzdem noch):

Hinter der Kamera
Projekt 52 Dabei geht es darum, dass man am Ende des Jahres ein wenig über die Person erfährt, die das gesamte Jahr nun hinter den jeweiligen Fotos steckte. Man zeigt also ein Bild von sich selbst oder auch eine abstrakte oder karikative Version. Derjenige, der sich nicht zeigen möchte, kann das Thema ja durchaus wieder etwas interpretieren. Immerhin gibt es schwarze Balken, Masken und ähnliches.

52: Hinter der Kamera

Woche 52: Hinter der Kamera

Ganz klassisch: Ich mit Kamera im Spiegel. Und wie’s auf meinem Blog auch nicht alles über mich zu erfahren gibt, ist in meinem mehrteiligen Spiegel auch nicht alles von mir zu sehen…


So, das war’s mit dem Projekt 52 des Jahres 2008 – bin gespannt, ob/wie’s 2009 weitergeht (Sari will in den nächsten Tagen dazu etwas sagen)…

Projekt 52 Woche 51: Knapp vorbei

Das Thema der Woche 51 in Saris Foto-Projekt 52:

Knapp vorbei…
Projekt 52 …ist ein Themenvorschlag von Hazamel und wird folgendermaßen beschrieben: Von Bildern, die fast etwas geworden wären, wenn zum Beispiel der Fotoapparat früher ausgelöst hätte, man gleich die richtige Einstellung gehabt hätte oder auch wenn man nicht vergessen hätte den Blitz ein oder auch aus zu stellen.

Das ist natürlich ein Thema, bei dem man praktisch gezwungen ist, ein altes, nicht speziell für diese Projektwoche geschossenes Foto zu nehmen…

51: Knapp vorbei...

Woche 51: Knapp vorbei…

Da schleicht man sich schon an, und dann muss die Möwe doch losfliegen. Wenn sie wenigstens im Bild geblieben wäre, dann könnte man die mangelnde Schärfe fast noch akzeptieren…