Schlagwort-Archiv:

Projekt 52

Projekt 52 Woche 49: Weihnachtszeit

Das Thema der Woche 49 in Saris Foto-Projekt 52:

Weihnachtszeit
Projekt 52 Naheliegend, oder? Aber klaro…stimmen wir uns alle ein kleines bisschen gegenseitig auf Weihnachten ein, in dem wir uns aneinder ein bisschen von unseren eigenen Weihnachtsvorbereitungen zeigen. Das Geschenke kaufen, das Dekorieren, Einpacken, Weihnachtsmärkte, Lichterspiele und und und…Weihnachten bietet in dieser Richtung glaube ich eine ganze Menge Motivmöglichkeiten und ich bin sehr auf Eure simmungsvollen Fotos gespannt…

49: Weihnachtszeit

Woche 49: Weihnachtszeit

Auf dem hiesigen Christkindlmarkt…

Eines der Fotos, die ich spaßeshalber mit Belichtungszeiten um 1/10 Sekunde (in diesem Fall 1/6 Sekunde) aus der Hüfte vor dem Bauch geschossen habe. Der Verkäufer rechts hat so durchaus etwas Engelhaftes bekommen. :)


Projekt 52 Woche 48: Da stimmt etwas nicht!

Das Thema der Woche 48 in Saris Foto-Projekt 52:

Da stimmt etwas nicht!
Projekt 52 Dieser Themenvorschlag kommt dieses Mal von Seba und er beschreibt diese Aufgabe so, dass Ihr seltsame Aufnahmen machen sollt, die unter Umständen verwirren könnten. Ich denke aber auch einfach seltsame Straßenschilder, Plakate, verwachsene Obstsorten, Bäume usw. fallen durchaus in diese Sparte. Einfach Dinge, die normalerweise nicht so aussehen würden.

(Das trifft aktuell leider auch auf Saris Blog zu… was ist da nur wieder los?)

48: Da stimmt etwas nicht!

Woche 48: Da stimmt etwas nicht!

Müll neben Mülleimer neben Mülleimerhalterung…


Projekt 52 Woche 47: Wasserspielerei

Das Thema der Woche 47 in Saris Foto-Projekt 52:

Wasserspielerei
Projekt 52 Dieses doch schwierige und anspruchsvolle Thema kommt von derSich. Ich finde es in sofern schwierig, weil Wasser in meinen Augen schwer festzuhalten ist, ohne dass alle Bilder am Ende gleich aussehen. Natürlich lässt sich das Thema wieder frei interpretieren. Wasserspiele kann also sehr vielfältig dargestellt werden.

An sich wollte ich schon den Stadtrat fragen, ob sie die geplanten Wasserspiele auf unserem renovierten Hauptplatz mal eben noch diese Woche installieren können – ich meine, fürs Projekt 52, aber hallo, da sollten sie sich aber anstrengen! – da kam ich an diesem wassergeflügeligen Badespaß vorbei, und mit meiner alten Hosentaschenkamera bei den trüben Lichtverhältnissen war sogar eines der Bilder brauchbar:

47: Wasserspielerei

Woche 47: Wasserspielerei

Lieb von der Ente, dass sie sich grad in der Ilm vergnügt (und wohl auch geputzt) hat, als ich vorbeigekommen bin – auf meinem Rückweg saß sie einfach am Ufer…


Projekt 52 Woche 46: Die Farbe Grün

Das Thema der Woche 46 in Saris Foto-Projekt 52:

Die Farbe Grün
Projekt 52 Nun wird es endlich mal wieder etwas leichter, da es mal wieder gilt eine Farbe kreativ darzustellen. Vielleicht zwei drei kleine Hinweiße, für was die Farbe Grün so alles stehen kann: Die Farbe Grün ist die Farbe des Lebens, der Pflanzen und des Frühlings. Als Farbe der jährlichen Erneuerung und des Triumphs des Frühlings über den kalten Winter symbolisiert sie die Hoffnung und die Unsterblichkeit.

Sari, die „Lichtkreis“-Quellenangabe deiner Farbbedeutung, die auch über Chakren, Engelsymbole, Lichtwesen, Pendeln, Talismane, Ursymbole und Wasserbelebung faselt, wäre nicht nötig gewesen, ich hab auch so schon genug Material für künftige (Anti-)Esoterik-Beiträge. ;) Passt aber auch zum Film-Beitrag von heute Vormittag

46: Die Farbe Grün

Woche 46: Die Farbe Grün

Ein Blick auf einen Teil meines Bücherregals – mit einem passenden Autoren im Zentrum des nachträglich hinzugefügten (etwas stufigen) Spotfilter-Effekts…


Projekt 52 Woche 45: Elektrizität

Das Thema der Woche 45 in Saris Foto-Projekt 52:

Elektrizität
Projekt 52 Dieses Mal ein Vorschlag von Hoizge, dass[sic!] ich aus der Dose gezogen habe. Diese kann in verschiedenen Formen auftreten. Wir alle haben wohl mit dem Strom in unserer näheren Umgebung zu tun, Licht, Fernsehen und Co. Aber auch ein Blitz besteht aus ELektrizität, in unserem Gehirn wird sie ständig weitergeleitet in Form von Informationsweiterleitung, es gibt Tiere, die sie nutzen oder man kann auch von einer Spannung zwischen zwei Menschen reden. Ich denke das Thema kann durchaus etwas schwieriger sein…

Egal, in welchen Formen die Dosen auftreten ;) – PCs nennt man ja auch eher „Kisten“ –, verbrauchen wir also mal etwas elektrische Energie:

45: Elektrizität

Woche 45: Elektrizität

Das „illustre“ Innenleben meines neuen PCs, der ohne Elektrizität ziemlich arm dran wäre (wobei ich auf die ganze Beleuchtung auch verzichten könnte, die Komponenten sind halt so)…