Natürlich hab ich die selber gemacht, so viele fremde Bilder würde ich hier nicht präsentieren.
Das Eichhörnchen war ein paar Meter von der Straße und einer Berufsschule entfernt, das wird also nicht ganz so scheu sein – und mit 300mm-Tele-Objektiv muss man auch nicht so nah ran. Aber rumgewuselt ist es auch, und ich bin froh, es überhaupt mehrfach erwischt zu haben…
das wort kann ich nicht aussprechen – ich bin froh, dass du ein bild von dem possierlichen tierchen eingestellt hast, denn sonst wäre ich aufgeschmissen
sehr schöne auswahl der bilder, gefällt mir guuuut!
Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbstverständlich sein, oder...?
Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
juliaL491 13.10.2008 um 11:40 912 Kommentare
zitieren
49suns
Wieder mal eine gelungene Sammlung (sowohl vom motivischen als auch vom technischen).
Besonders das Oachkatzlschwoaf sieht super aus – fast wie ausgestopft…
Und ja, die Mischung aus klein und groß ist gut!
cimddwc2 13.10.2008 um 11:49 6251 Kommentare
zitieren
@cimddwc@mastodon.social
Danke.
Wär das Oachkatzl ausgestopft, wär’s leichter zu fotografieren gewesen…
Schocker Blogger3 15.10.2008 um 8:36 44 Kommentare
zitieren
Sag bloß, die Bilder hast du selber gemacht? Wie hast du denn das Eichherle fotoknipsen können? Bei mir wuseln die Fiecher immer weg
cimddwc4 15.10.2008 um 9:22 6251 Kommentare
zitieren
@cimddwc@mastodon.social
Natürlich hab ich die selber gemacht, so viele fremde Bilder würde ich hier nicht präsentieren.
Das Eichhörnchen war ein paar Meter von der Straße und einer Berufsschule entfernt, das wird also nicht ganz so scheu sein – und mit 300mm-Tele-Objektiv muss man auch nicht so nah ran. Aber rumgewuselt ist es auch, und ich bin froh, es überhaupt mehrfach erwischt zu haben…
Andrea5 15.10.2008 um 20:14 21 Kommentare
zitieren
das wort kann ich nicht aussprechen – ich bin froh, dass du ein bild von dem possierlichen tierchen eingestellt hast, denn sonst wäre ich aufgeschmissen
sehr schöne auswahl der bilder, gefällt mir guuuut!
cimddwc6 15.10.2008 um 20:23 6251 Kommentare
zitieren
@cimddwc@mastodon.social