Telefonnummer im Impressum (2)

altes Telefon Nun hält man mich anscheinend nicht nur für einen Geistheilungs­lehrer, sondern auch für ein Reise­unternehmen… jedenfalls kam heute früh ein Anruf – den ich den Anruf­beantworter habe übernehmen lassen wollen, weil ich grad verhindert war; seltsamerweise hat der aber nichts aufgezeichnet, ich hab’s also nur (wegen aktivierten Lauthörens) teilweise mit anhören können –, in dem sich eine Dame auf meinen Kommentar zur Hörzu-Gratis-Reise (bei der nur 3 von 255 Terminen wirklich gratis sind) bezogen hat.

Oder eigentlich nicht auf meinen Kommentar, sondern nur auf die Tatsache, dass da die Überschrift „Gratis-VIP-Reise“ stand, denn sie fragte in etwa, ob ich dafür zuständig wäre, etc., sie würde gern vom Flughafen Köln-Bonn—

…da war die Verbindung dann zu Ende – wohl aber nicht, weil die Dame dann doch noch gemerkt hat, dass sie an der falschen Adresse war; ich halte eher den Anrufbeantworter, den ich wohl mal überprüfen muss, für den Schuldigen, denn sie hat dann eine Mail geschrieben, dass sie eben eine Gratis-VIP-Reise gewonnen hätte und die Gesamtkosten „mit allem zuschläger“ für einen bestimmten Termin wissen wolle. Und nachdem ich ihr entsprechend geantwortet hatte, hat sie nochmal angerufen und alles erklärt (und sich auch entschuldigt).

Dass sie als (vermutlich) Italienerin kein perfektes Deutsch kann, ist m.E. aber kein Grund, einfach bei meiner Beitragsüberschrift davon auszugehen, dass ich ein solcher Anbieter wäre – nein, genau der Anbieter, von dem sie die Reise gewonnen hat, von dem sie zwar eine Telefonnummer habe, aber die wäre ja so teuer –, und schnurstracks auf meine Kontaktseite zu gehen, ohne auch nur ansatzweise den Text unter der Überschrift anzuschauen. Ich hoffe, sie hat’s wenigstens jetzt kapiert, ganz sicher bin ich mir da aber nicht…

Wundert mich, wie solche Leute es überhaupt schaffen, von so einer Reise zu erfahren, wenn sie offenbar nicht lesen, was sie vor sich haben.
:shake:

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>