Monatsarchiv:

November 2008

Mein Blog bestimmt das Universum!

Mountainbiker Besser gesagt: die Naturkonstanten – hier ein Auszug:

Sonnenmasse MS = 1,98892⋅1030 kg
½ Blogalter / √Spams = 1,98880 — Zufall?
(Blogalter in Tagen: 797)

Boltzmannkonstante k = 8,6174 eV/K
½⋅√öffentlicheStringträger = 8,6168 — Zufall??
(siehe meine Umfrage Männer in Strings)

Elektronenmasse me = 0,511 MeV/c²
(Lotto/UriGeller)1,5 = 0,511 — Zufall???
(Gesamt-Seitenaufrufe der Beiträge mit den jeweiligen Schlagwörtern)

Lichtgeschwindigkeit c = 2,99792458⋅108 m/s
Pierre² √David / √(Michael⋅Julia³) = 2,99799005 — Zufall????
(jeweilige Gesamtkommentaranzahl)


Natürlich Zufall. Nämlich angewandte „Radosophie“, die heute auf dem Mathlog erwähnt wurde:

Die Radosophie, entwickelt vom holländischen Astronomen de Jager („Das heilige Fahrrad“), war eine Parodie auf manche physikalische Arbeiten, die wissenschaftliche ‚Theorien‘ auf zufällige Übereinstimmungen von Zahlen aufbauen.

Wie z.B. den Maßen eines Fahrrads.

Und solche Beziehungen zwischen neun Naturkonstanten und fünf einzugebenden Zahlen kann man sich bei hars.de online berechnen lassen, was ich eben mit ein paar Statistik-Daten meines Blogs getan habe. :mrgreen:


Photo: david bautista – Fotolia.com

Projekt 52 Woche 46: Die Farbe Grün

Das Thema der Woche 46 in Saris Foto-Projekt 52:

Die Farbe Grün
Projekt 52 Nun wird es endlich mal wieder etwas leichter, da es mal wieder gilt eine Farbe kreativ darzustellen. Vielleicht zwei drei kleine Hinweiße, für was die Farbe Grün so alles stehen kann: Die Farbe Grün ist die Farbe des Lebens, der Pflanzen und des Frühlings. Als Farbe der jährlichen Erneuerung und des Triumphs des Frühlings über den kalten Winter symbolisiert sie die Hoffnung und die Unsterblichkeit.

Sari, die „Lichtkreis“-Quellenangabe deiner Farbbedeutung, die auch über Chakren, Engelsymbole, Lichtwesen, Pendeln, Talismane, Ursymbole und Wasserbelebung faselt, wäre nicht nötig gewesen, ich hab auch so schon genug Material für künftige (Anti-)Esoterik-Beiträge. ;) Passt aber auch zum Film-Beitrag von heute Vormittag

46: Die Farbe Grün

Woche 46: Die Farbe Grün

Ein Blick auf einen Teil meines Bücherregals – mit einem passenden Autoren im Zentrum des nachträglich hinzugefügten (etwas stufigen) Spotfilter-Effekts…


Achtung, Drachen!

Oder auch: Video der Woche (oder des Monats), das nicht bis Sonntag warten kann:

“Here Be Dragons – An Introduction to Critical Thinking”
(Achtung, Drachen – eine Einführung in kritisches Denken)

Ein 40-minütiges Gratis-Video von Brian Dunning – anschauen!

Die meisten Leute akzeptieren ohne jede Kritik paranormale und pseudowissenschaftliche Behauptungen, wie sie von den Massenmedien verbreitet werden. Here Be Dragons bietet Werkzeuge, die Gefahren von Pseudowissenschaft zu erkennen und zu verstehen, und zeigt die Wertschätzung des wirklichkeitsbasierten Nutzens echter Wissenschaft.

(meine Übersetzung der Filmbeschreibung)

Video mit deutschen Untertiteln:

Ruckelt bei Schwenks leider etwas – wer auf die Untertitel verzichten kann, findet eine flüssigere Version bei Youtube oder direkt auf der Homepage – auch in höherer Qualität oder gar als DVD-Image.

(via GWUP-Blog)

Links der Woche (2008/45)

Vorhin auf dem Bücherflohmarkt

Im Rahmen der Martinidult gibt’s hier auch immer einen Benefiz-Bücherflohmarkt, dort entstand dieses Foto:

Lexikas

Hätten sie mal den Rat „schlag nach!“ (links oben) befolgt…

Hä? Ich kapier dat nich. ▼

So hab ich mir denn auch einen englischen Krimi1, einmal englische Science-Fiction2 und einmal schweizerdeutsche Pseudoscience-Fiction3 für je 1€ gekauft, und die Dame an der Kasse wollte mir auf meine 3€ – eine 2- und eine 1-Euro-Münze, die sie beide ins 2€-Fach gelegt hatte – 1€ rausgeben…

  1. Ruth Rendell: Death Notes []
  2. Robert Heinlein: The Door Into Summer []
  3. Erich von Däniken: Erinnerungen an die Zukunft []