Projekt 52 Woche 52: Hinter der Kamera

Das Thema der Woche 52 in Saris Foto-Projekt 52 – auch wenn es aus persönlichen Gründen erst in Woche 1 gestellt wurde (im Jahr 2008 befinden wir uns eben trotzdem noch):

Hinter der Kamera
Projekt 52 Dabei geht es darum, dass man am Ende des Jahres ein wenig über die Person erfährt, die das gesamte Jahr nun hinter den jeweiligen Fotos steckte. Man zeigt also ein Bild von sich selbst oder auch eine abstrakte oder karikative Version. Derjenige, der sich nicht zeigen möchte, kann das Thema ja durchaus wieder etwas interpretieren. Immerhin gibt es schwarze Balken, Masken und ähnliches.

52: Hinter der Kamera

Woche 52: Hinter der Kamera

Ganz klassisch: Ich mit Kamera im Spiegel. Und wie’s auf meinem Blog auch nicht alles über mich zu erfahren gibt, ist in meinem mehrteiligen Spiegel auch nicht alles von mir zu sehen…


So, das war’s mit dem Projekt 52 des Jahres 2008 – bin gespannt, ob/wie’s 2009 weitergeht (Sari will in den nächsten Tagen dazu etwas sagen)…

2 Kommentare

  1. a

    klassisch ist eben nie aus der mode :-)

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>