Da

Da ist Paleicas Projekt „Magic Monday“, zu dem wöchentlich ein Beitrag – Foto, Text,… – mit „etwas Positivem“ zu einem vorgegebenen Thema gefragt ist – an dem ich auch mehr oder weniger regelmäßig teilnehmen will. Erstes Thema: sommerlich.

Da sind auch noch viele weitere Rosenblüten in meinem Garten, und nachdem Paleica schon letzte Woche gemeint hat, die Bilder würden sich dafür eignen, sind diese neuen Bilder natürlich mein Projektbeitrag diese Woche:

IMG_16530

IMG_16522 IMG_16520

IMG_16526

IMG_16521

10 Kommentare

  1. F

    Ja, ich verbinde auch die Rosen mit dem Sommer… ich liebe sie sehr, besonders die Duftrosen.
    LG, Petra

  2. v

    schoen deinen Bilder

  3. c

    Dankeschön und willkommen. :)

  4. J

    Ja, Rosen gehören unbedingt zum Sommer. Deine Rose sieht wunderschön aus.

    Liebe Grüße
    Jutta

  5. S

    Deine zarten Röschen sind wunderschön.

    LG Soni

  6. m

    Diese unendlich vielen kleinen Röschen gehören auch für mich unbedingt zum Sommergefühl!!!
    Ich liebe den Überfluss, den Reichtum, den die Natur im Sommer uns schenkt. Herrliche Rosenfotos!
    Liebe Grüße
    moni

  7. m

    Schön, deine Rosen, genau, die sind Sommer!
    Auf dass der Sommer sich auch gut verhält….

  8. P

    au ja, schöne bilder!! auch wenn das immer schwer zu sagen ist, ich glaube, das letzte ist mir das liebste :)

  9. R

    Rosen = Sommer. Seh ich irgendwie auch so ;) Ich find’s gut, dass Du auch dabei bist. Und plötzlich hast Du massenweise Damenbesuch :D

  10. c

    Auch euch: dankeschön. :D

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>