Bilderräddsel 13

Da ich morgen keine Zeit fürs Musik-Quiz haben werde, dachte ich, bring ich heute mal wieder ein Bilderrätsel:

Was ist das?

br12

Achtung: Das ist ein Schwarzweißbild, damit die Farbe keinen unnötigen(?) Tip gibt.

Na dann legt mal los… :mrgreen:

Update 11:41 Uhr: Jetzt in Farbe:

br12f

 

Da es bis 18 Uhr niemand geschafft hat, das Rätsel zu lösen (trotzdem danke fürs Mitraten!), hier die Auflösung: Es ist ein Kontakt eines USB-Steckers, und zwar der rechte in diesem Bild:

br12_l1

Hier noch mal mit anderer Beleuchtung durch die „Fenster“ oben:

br12_l2 br12_l3

Konkret ist es der Stecker eines USB-Speicher-Sticks, der auch noch ein „Vampirgesicht“ bietet:

stickface

31 Kommentare

  1. R

    Keine Ahnung! Irgendwas Klebriges?

  2. R

    Wie groß issn das in echt? Winzig?

    P.S.: Und keine Gewitterhimmelbilder von gestern Abend?? Ich wollte Dir extra den Vortritt lassen!

  3. bFQ

    Sieht mir irgendwie nach Gummibärchen oder sowas aus – aber die wären ja u.U. klebrig. Ist es denn essbar?

    • c

      Ist nicht essbar. Klein genug, um es zu verschlucken, aber das ist genausowenig empfehlenswert wie etwa bei Legosteinen, Münzen, Radiergummis etc.

  4. bFQ

    Ist’s denn aus Gummi? Irgendeine Dichtung für etwas? Oder ist’s was Lebendiges? Sehen wir da nur einen Ausschnitt von etwas größerem oder ist das gesuchte Objekt vollständig auf dem Bild?

  5. c

    Keine Ideen mehr? Dann hab ich als Tip die farbige Version (siehe oben)…

  6. bFQ

    Hmm, in Farbe sieht’s mir nach einem aufgelöteten Tropfen auf irgendwas aus… – Oder ist das Gold? Vielleicht auch der Kopf einer Schraube von der Seite?

  7. c

    Ich geb zwischendurch mal ’nen Tip:

    Das abgebildete kleine Teil kommt nicht alleine, sondern in einer Gruppe, deren Anordnung festgelegt ist.

  8. R

    Immer noch kA! :roll:

  9. i

    Hmmm .. wie winzig? Mikroskopisch klein, oder eher im Millimeter- oder Zentimeterbereich?

    Mein erster Gedanke war ein Partikel der in Sand einschlägt … aber der wird seltenst vergoldet sein.

    Hmmm .. Pin eines elekronischen Bauteils?

  10. R

    Na gut, dann gebe ich jetzt auf – das ist wohl nicht wirklich mein Gebiet ;)

  11. P

    Ich hab zwar keine Ahnung, doch vermute ich etwas mit Cola, oder etwas ekliges. Momentan will ich die Lösung gar nicht wissen, ich hab gerade gegessen =)

  12. R

    Ich hätte ja gerne, dass es ein „Teil Gitarre“ wäre, das würde dann zum „Musikalischen Zitat“ passen. Aber mir fällt keins ein, das so aussieht… :?

  13. c

    Um 18 Uhr werd ich das Rätsel auflösen, wenn es bis dahin noch niemand erraten hat…

  14. c

    Tja, 18 Uhr vorbei – die Lösung ist da…

    Da es niemand gelöst hat, heißt das, ich habe gewonnen! :tanz: ;)

  15. R

    Wunderschön. Ja, Du hast gewonnen. Und Du hast Recht: Ich hab sowas (ähnliches) auch. Aber ICH würde nie auf die Idee kommen, das zu fotografieren :mrgreen:

  16. bFQ

    Da wäre ich nie drauf gekommen. Gratulation zum Sieg :mrgreen:

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>