Zitat der Woche (22)

Ich hab’s gestern Abend schon kurz getwittert, aber ich denke, es ist auch einen kurzen Blogbeitrag wert, dieses Zitat aus der TV-Serie Dexter, Staffel 3, Folge 5 („Turning Biminese“/„Abstecher nach Bimini“)1:

„That’s not opinion, that’s science. And science is one cold-hearted bitch with a 14-inch strap-on.“

In der deutschen Synchro, die ja einigermaßen synchron sein muss, wenn der Sprecher zu sehen ist, wurde daraus:

„Das ist keine Meinung, sondern Wissenschaft. Und Wissenschaft ist ein kaltherziges Biest mit einem Stahldildo zum Umschnallen.“

Sagen durfte das der Gerichtsmediziner Vince Masuka (gespielt von C.S. Lee), als er einem persönlich betroffenen Sonderermittler eine andere Todesursache präsentiert hat, als dem lieb gewesen wäre und die er zuvor als bloße Meinung abgetan hat.

Der ganze Dialog ist in der IMDb nachzulesen (ab „Ramon Prado: I was also hoping I could speak…“).

Tja, die Wissenschaft liefert eben – so objektiv wie nur möglich – Fakten, ohne sich dafür zu interessieren, ob das den Wünschen der Menschen entspricht oder nicht…

  1. lief am Montag als deutsche Erstausstrahlung auf Sky []

7 Kommentare

  1. b

    Pathologie ist halt kein Ponyhof.

  2. R

    Also, des versteh ich jetzt ned… :?

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>