Rock’n’Picture 11: Future World

Eine weitere Runde im Projekt „Rock’n’Picture“, bei der ein Bild zu einem Rock-Song gefragt ist – diesmal „Future World“ von Helloween.

Scheint leider ziemlich einzuschlafen, dieses Projekt. Gut, es mag nicht immer einfach sein, ein Motiv zum Thema zu finden – auch ich hab mich schwer getan; zuerst dachte ich an ein altes Spielzeug oder Modell, das zeigt, wie man sich damals™ die Zukunft (und heutige Gegenwart) vorgestellt hat, nur hab ich sowas leider nicht griffbereit. Deshalb hab ich im Archiv der Familienfotos gekramt und mich schließlich für diese Verlegenheitslösung entschieden:

img1567

Auf dem Weg in der futuristischen Welt des Münchner Olympiageländes, ca. 19781 – die vier Herrschaften im Vordergrund sind meine bayrischen Großeltern, meine Mutter und ich.

You’ll say the word “tomorrow” without fear
The feeling of togetherness will be at your side
You’ll say you love your life and you’ll know why

  1. und die Flecken und Fussel hab ich nicht nachträglich hinzugefügt, um das Bild auf alt zu trimmen, die waren schon da – mein Vater muss die mitgescannt haben, als er die Dias digitalisiert hat. []

Keine Kommentare
1 Trackback

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>