Business(?)

Nächstes PABUCA-Thema: Business. Business? Also an diesem Eck – früher Kreuzung, jetzt Kreisverkehr – schon länger nicht mehr:

IMG_4332 Ex-Metzgerei

Wobei ich zugeben muss, dass das erst durch die Nachbearbeitung so düster aussieht, in der Realität ist’s eher „einfach alt und unbenutzt“. Woran liegt der lange Leerstand? Parkmöglichkeiten sind zwar kaum da, aber Laufkundschaft und Schulwege gäbe es schon. Tja.

Hier hingegen wird’s künftig zwei Businesse geben:

IMG_4334 Neubau Kellerstr

Bin mal gespannt, was da reinkommt – Laufkundschaft gibt’s hier, vor allem auf dieser Straßenseite ohne längeren Gehweg, nicht so viel, aber immerhin einen größeren Parkplatz rechts daneben (dessen Benutzer ja immerhin schon mal auf der richtigen Straßenseite sind). Wenn dann noch die Fast-Ruine links daneben eines Tages im selben Stil wie dieser Neubau überbaut sein wird…

Zum Schluss noch viel Geschäftigkeit – wetterabhängig – allmonatlich beim großen Flohmarkt:

Flohmarkt IMG_4363

4 Kommentare

  1. S

    Das erste Foto sieht wirklich sehr düster aus, als ob schon Jahre da keiner mehr gewesen ist. Schöner Kontrast zum neu entstehenden Geschäft. Da herrscht auf dem Flohmarkt schon deutlich mehr Leben.

    LG Soni

  2. RC

    Ein guter Gesamteindruck. Mir persönlich gefällt das erste sehr. Die Nüchternheit in der Ansicht lässt es sehr plakativ wirken. Das zweite passt von der Machart auch gut dazu. Gerade im Kontrast alt und neu.

  3. c

    Danke. :)

  4. l

    Das nun leerstehende Geschäft, das noch leerstehende Geschäft und das, was sich dem allgemeinem Geschäft und seinen Trends entzieht, der Flohmarkt. Eine gelungene Zusammenstellung!

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>