Aber nur Jubel/Aufstöhnen/etc. und nicht den Kommentar, oder? Mit Kommentar und dann solche Szenen wie in dem „Maus“-Video, das noch’n Flo eben verschwörungsgeplaudert hat, im Kopf, wäre besser…
Ja, über-Innenhof-Protokoll, das eigentliche Geschehen nie. Aus irgendeinem Grund sind heuer die Fernseher leiser, das gabs schon deutlich intensiver. Allerdings auch dann bestenfalls Brösel von Kommentatoren-Gebrabbel.
Ja, diese Eulenspiegeleien mit ansonsten automagisch passend verstandenen Redewendungen sind seit Urzeiten beliebt…
Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbstverständlich sein, oder...?
Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
rolak1 23.06.2014 um 15:10 747 Kommentare
zitieren
Auch dieses Spiel habe ich nur indirekt akustisch miterlebt, auch diesesmal war der Verlauf ziemlich genau abzuhören
cimddwc 23.06.2014 um 15:28 6154 Kommentare
zitieren
Twitter: cimddwc
Aber nur Jubel/Aufstöhnen/etc. und nicht den Kommentar, oder? Mit Kommentar und dann solche Szenen wie in dem „Maus“-Video, das noch’n Flo eben verschwörungsgeplaudert hat, im Kopf, wäre besser…

rolak 23.06.2014 um 16:07 747 Kommentare
zitieren
Ja, über-Innenhof-Protokoll, das eigentliche Geschehen nie. Aus irgendeinem Grund sind heuer die Fernseher leiser, das gabs schon deutlich intensiver. Allerdings auch dann bestenfalls Brösel von Kommentatoren-Gebrabbel.
Ja, diese Eulenspiegeleien mit ansonsten automagisch passend verstandenen Redewendungen sind seit Urzeiten beliebt…