Countdown

teilweise beschädigte Schrift „Der Countdown hat begonnen“ auf einem verlassenen Kaufhaus
Gesehen kurz vor Weihnachten in Heilbronn

Countdown im Aus- bzw. Sonderverkauf? Der ist offenbar schon vorbei. Oder man bezieht’s auf den – unbestimmten – Countdown, bis der Gebäudekomplex vielleicht doch endlich mal abgerissen oder zumindest grundlegend modernisiert wird…

3 Kommentare

  1. g

    Ein bisschen angezählt sieht das Paneel über der Tür ja schon aus. Dazu ein paar sentimentale Zeilen von Extrabreit:
    Nichts ist für immer und nichts ist umsonst
    Einen für die Liebe und einen für die Kunst

    […]
    Wir fallen auf die Schnauze und stehen wieder auf
    Und unausweichlich nimmt das Schicksal seinen Lauf

  2. r

    Paßt beides. Immerhin siehts aus wie ein ZahnlückenText.

    Auch wenn die Lücke an sich so wirkt wie der Schattenriß einer klassischen WagnerWalküre im Profil. Oder’n Pope beim Segnen.
    En detail oder en gros, es hat was.

Schreibe einen Kommentar an cimddwc

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>