Wenn der Server nicht will…

…gibt’s halt keine Info im Kaufhof1, wo welche Artikel zu finden sind:

Man beachte auch das verschämte „Bücher -1“ rechts unten – man hat’s also anscheinend selbst bei der dynamischen Anzeige nicht hinbekommen, dies dort zu ergänzen, bzw. leichter jemanden gefunden, der diese Aufkleber macht, als jemanden, der die Anzeige ändern kann…

  1. letzten Freitag Nachmittag in München am Marienplatz, und das nicht nur an diesem einen Monitor []

9 Kommentare

  1. r

    Wofür steht denn dieses ‚-1‘? ‚In Grandpas Kellerlabor‘ bzw ‚erstes Untergeschoss‘ ist wohl etwas wahrscheinlicher als ‚immer eines weniger vorhanden als hierneben angezeigt‘, ne?

    • c

      Etwas, ja.

      Solang’s nicht „-1 Seite“ heißt. Oder „-1€“, was Ärger mit der Buchpreisbindung bedeutet. Oder „wir nehmen Ihnen bei jedem Bücher-Einkauf eines wieder weg“…

  2. r

    „-1 Seite“

    Das gefällt mir am besten. Und wahrlich, ich sage euch: es wird die leere Seite sein, auf die bei mir typischerweise die Anmerkungen gekrakelt werden, hundsgemeine Konstensenker, miserablige!

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>