Geheime Botschaften?

Welche geheime Botschaften könnten in den wiederversiegelten Rissen im Asphalt hier stecken?

Da sind doch gaaaanz klar ein… Fuchs (hinten, im 2. Bild oben)… und ein Vogel (Mitte)… eine Spinne (links), die auf den Vogel lauert?… und, äh, eine Kamera? Ein Kopf unter einem Vorhang? (rechts, im 2. Bild unten)… zu sehen, oder nicht? Und die ganzen sonstigen Linien!

Wer will uns hier etwas mitteilen? Die Straße? Vielleicht „Hilfe, hier fahren zu viele Autos!“ (Vielleicht als Schleichweg zum/vom Bahnhof.) Die Erde unter der Straße? „Hilfe, hier fahren zu viele Autos!“ Die Erde überhaupt? „Hilfe, es fahren zu viele Autos!“

Oder doch die üblichen Großverschwörer, Freimauminatenberger und dergleichen? Bestimmt! Die stecken doch überall mit drin!!!1

4 Kommentare

  1. g

    Das ist ja ein ganzer Roman. Für Höhlenbilder zuviele gerade Linien, aber wer weiß, vielleicht leben ja doch noch versteckt irgendwelche Steinzeitler, und die haben hier mal versucht, eine Message zu hinterlassen…

  2. M

    Kornkreise waren gestern. Asphaltlinien sind der neueste heiße Scheiß der Echsenmenschen.

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>