Spenden und Kredite, Gewinne und Belohnungen
(Aber eigentlich nur Spam)

Es kommen ja immer wieder Spam-Mails, bei denen es ums Geld geht – angeblich sehr viel, das man selbst bekommen solle, in Wahrheit werden die Betrüger vermutlich nur „Gebühren“ abkassieren wollen.

Schon vor einiger Zeit kamen etwa welche mit Betreff „GEWINNMELDUNGSBUCHSTABE“ (tja, wenn man „letter“ im falschen Kontext übersetzt) oder ganz einfach „SPENDE“, oft mehrere von derselben Absenderadresse, die mit der Antwortadresse nichts zu tun hat, z.B.

Ich bin Neil Trotter, ein Lottogewinner und Philanthrop. Ich spende Ihnen und Ihrer Familie einen Betrag von 850.000,00 Euro. Kontaktieren Sie mich über meine E-Mail-Adresse für Verzeichnisse.

Joa, Verzeichnisse. Man mag überlegen, über wie viele oder wenige Ecken man das in etwas Sinnvolles übersetzen kann, über „directions“ etwa.

„Sinnvollerweise“ kam vom selben Absender auch ein Kreditangebot, das von der Spende oben dermaßen übertroffen wird, dass es schon lächerlich ist:

Benötigen Sie einen dringenden Kredit?
Wir bieten Kredite für geschäftliche und private Zwecke an. Wir vergeben Kredite innerhalb von mindestens 5.000 Euro und höchstens 80.000 Euro. Bei Interesse senden Sie uns eine E-Mail, um weitere Informationen zum Darlehen zu erhalten.

Absender war in beiden Fällen jemand mit südosteropäischem Namen, ein „dipl. kineziolog“. Klingt so vertrauenswürdig wie realitätsleugnend, dass mich nicht wundern würde, wenn der Absender insofern stimmt, als dass der selber auf Spam-Malware hereingefallen ist…

Die Klammer im Folgenden sagt’s, der Betrag ist lächerlich gering:

Sehr geehrte Damen und Herren,
Im Namen der Entschädigungskommission der Vereinten Nationen (UNCC) im Rahmen der Kampagne der westlichen Union zur Beseitigung der globalen Wirtschaftskrise möchten wir Sie darüber informieren, dass Ihre E-Mail-Adresse (nur fünfzigtausend Euro) 50,000 Euro gewonnen hat

Da ist mir die heute frisch reingeschneite Summe schon lieber:

Glückwunsch,

Aufgrund der Corona-Virus-Pandemie haben die Vereinten Nationen beschlossen, so viele Menschen auf der ganzen Welt mit jeweils 5.000.000 Euro zu belohnen.

Ja wie viele denn? Aber hey, jetzt wird man für das Kontaktereduzieren und Daheimbleiben endlich belohnt!

Ihre E-Mail-Adresse gehörte zu den glücklichen Gewinnern. Um Ihren Gewinnpreis zu erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter unitednation.donation26@gmail.com mit dem vollständigen Namen Land und Telefonnummer, Beruf und monatlichem Einkommen.

Vereinte Nation

Einkommen? Sieh an, der Betrüger will wohl schauen, wie hoch er angebliche Gebühren ansetzen kann, die seine potentiellen Opfer sich locker leisten können.

Wobei ich mich ja frage: Wenn jemand den Anfang der Mail gelesen und geglaubt hat, wird der bei der Frage nach dem Einkommen dann doch misstrauisch, oder ignoriert er diese Alarmglocke genauso wie alle zuvor?

Vielleicht sollte man das den selbsternannten Querdenkern weiterleiten, vielleicht glauben die’s ja eher, und vielleicht hätten sie dann ein paar Minuten weniger Zeit, anderen Leuten zu schaden…

5 Kommentare

  1. r麻

    Just vor einer halben Stunde erreichte auch mich ein schräges Angebot zum ausgebootet werden:

    Subject: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH VON FACEBOOK! (WEIHNACHTSFÖRDERUNG 2020 !!)
    Reply-To: uklottofreeonline@gmail.com

    Spamerkennungsfreundlicherweise an ein mailKonto, das noch nie was von FaceBook gehört hat…Die Antwortadresse steht da nicht versehentlich unverkleidet, vielleicht wird sie ja von diversen adrSpidern gefunden und einer angemessenen Bespamung unterzogen. **mail**die**an**!!

    Verbindung: all caps. Immerhin: 1.500.000£, nice^^ (deutsche Punkte, nicht englische)

    • c

      einer angemessenen Bespamung

      Am besten von anderen „Spendern“ und „Lotterien“ – wobei die ja auch schnell neue Gmail-Adressen verwenden können; wer weiß, wie genau es dazu gekommen ist, dass meiner oben schon die 26 in der Adresse hat…

  2. r麻

    Der offenlegendste Betreff seit wann auch immer:

    [General Information] https;//onsso.page.link/VURF <<< MY SECOND
    NAME: ALEXANDRA 266 PLEASE FIND MY PAGE. I AM GUILTY BEFORE YOU, YOU CAN
    PUNISH AND SPANK ME

    (yep, incl line breaks || no, ‚;‘ by me)

  3. r麻

    Immer diese leeren Versprechungen:

    Auszahlungsbestaetigung: (1) LETZTE NACHRICHT

    Erst kommt sicherlich noch die allerletzte Nachricht, dann ein Schwung andere etc ad lib.

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>