Zahlenspielerei #3

7

Nach der zweiten und der dritten Corona-Impfung hab ich schon numerologisch rumgesponnen, also muss das auch nach der vierten heute sein. Also der 3. Impfzahlenspielereibeitrag zur 4. Impfung – schon da haben wir 3+4 = 7. 😜

Gestern hab ich bei der Hausärztin gefragt, wann ich kommen kann – also am 23.05.22. Quersumme: 14 = 2×7.

Wenn schon der Terminvereinbarungstag besser ins Schema passt als der Impftag selbst, nimmt man halt den.

Da hatte ich die Wahl zwischen Biontech nächste Woche und Moderna heute Früh, also war klar, dass ich Moderna (7 Buchstaben!) nehme.

Okay, natürlich nicht wegen der Buchstaben, sondern weil früher…

Die 7-stellige Chargennummer hat eine Quersumme von 14 = 2×7. Und der Abstand zur dritten Impfung war 23 Wochen und 5 Tage – zählen wir das zusammen: 23+5 = 28 = 4×7.

Wieder was gefunden, selbst wenn man’s etwas hinbiegen muss!

Das war jetzt die Impfstoffreihenfolge (nach Herstellernamen) A – M – B – M. Wenn noch weitere Impfungen nötig sind, muss für die fünfte also was mit C her, für die sechste wieder M, etc.

Im Zweifelsfall tut’s auch wieder Biontech mit dem Markennamen Comirnaty…

Und das reicht auch wieder. Bisher übrigens keine Nebenwirkungen/Impfreaktionen spürbar (außer diesem Beitrag hier)…

2 Kommentare

  1. mT

    Eine Zahlenspielerei habe ich bei mir auch teilweise absichtlich eingebaut:
    01.06., 02.12., 03.03.

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>