Fünfzigzige

Er schreibt nicht, wie alt er ist, und dass er eine 500-Jährige hat, ist auch beachtlich…

Kleinanzeigenausschnitt: Jung gebliebener mit 50-ziger (1,80 m, 80 kg, ...

…aber dass er (im hier nicht wiedergegebenen Teil des Textes) noch eine Partnerin sucht? Hm, naja, warum eigentlich nicht?

(Oder ist er einfach ein Mittfünfziger mit verbesserungswürdiger Rechtschreibung? Kann die Erklärung so banal sein?^^)

Übrigens sind in den Bekanntschaftsanzeigen diesmal auch ein Stundenhotel und ein Swingerclub vertreten, was, wenn ich mich recht erinnere, auch eher selten ist.

2 Kommentare

  1. r麻

    eine 500-Jährige

    Aber nicht doch, das beschreibt nur seine speziellen Vorliebe: um 50% kalorienreduzierter Ziger, wahrscheinlich selbstgemacht. Auch zum Alter gibts eine Angabe, wenn auch zugegebenermaßen nicht besonders präzise: NR wie NichtRentner.

    Wesentlich präziser dürfte das Original, die (von mir vermutet) telephonische Anzeigenaufgabe sein: es grüßt der auch von Dir bereits hinter den Kulissen erspähte Mittfünfziger.
    Ischsachnua Agathe Bauer.

    Erstaunlicherweise scheint die zig-zig-zurrah!-Verdopplung nicht gerade selten zu sein (Bsp).

    • c

      Das muss das 1. Mal sein, dass ich von diesem Ziger höre. Wieder was gelernt.

      Das mit der telefonischen Anzeigenaufgabe hab ich mir auch überlegt, aber eigentlich sollten die beim Verlag doch eine gewisse Erfahrung haben und solche Fehler eher korrigieren als hinzufügen. Aber gut, vielleicht musste jemand ran, der/die das normalerweise nicht macht, ist ja Urlaubs- und Coronakrankheitszeit…

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>