Kategorie-Archiv:

Natur

Projekt 52/27: Naturgewalten

Das nächste Thema der Woche bei Saris Projekt 52

27: Naturgewalten

Thema 27: Naturgewalten

In diesen unwetterreichen Tagen (auch wenn sie gerne einen Bogen um die Stadt Pfaffenhofen zu machen scheinen) denkt man bei diesem Thema natürlich schnell an Unwetter, und so schien mir diese kuriose Wolkenformation gestern das passende Motiv fürs Projekt zu sein – wer weiß, was daraus geworden ist… aber bei Westwind bekommt man nicht viel davon mit, wenn man südwestlich der Wolke ist. :)

Leider nur ein (beschnittenes) Handy-Foto, was Besseres hatte ich nicht dabei.

Heftiger war’s da schon Ende Mai:

IMG_6076 IMG_6077


Links und Videos der Woche (2009/27)

 

  • Wie sähe eine homöopathische Notaufnahme aus? Das britische Komiker-Duo David Mitchell und Robert Webb zeigt es in diesem Sketch (erstmals via Wortvogel):

Oder » hier mit deutschen Untertiteln.

Projekt 52/26: Mathe um dich herum

Das nächste Thema der Woche bei Saris Projekt 52

26: Mathe um dich herum

Thema 26: Mathe um dich herum

Mathematik ist überall, vom Bau des Hauses, in dem ich mich aufhalte, über die Handwerker­rechnung für meinen Schreibtisch und den Computer darunter, die Symmetrien in Blüten und die Wetter­vorhersage, den Regenbogen und den Sonnenuntergang, von den Quarks bis zum Universum überhaupt; sie ist die Grundlage vieler Bereiche der Wissenschaft. Man kann der Mathematik nicht entkommen1– es verlangt ja niemand, dass man alles selbst durchrechnet und alle Formeln kennt, aber sie komplett zu ignorieren bedeutete auch, viele intrinsische Schönheiten der Natur zu ignorieren.

Und so hab ich hier mittels Foto-Mosaik-Edda (hier bei Chip vorgestellt) ein Mosaik der Erde (Blue-Marble-Bild der Nasa)– meiner Umgebung in kosmischen Maßßstäben – aus unzähligen meiner Fotos von Pfaffenhofen – meiner Umgebung in irdischen Maßstäben – zusammengesetzt (wobei das Original mit 25% Intensität überlagert ist). Und ja, auch für diesen Vorgang ist einiges an Mathematik nötig…

Bild anklicken zur Vergrößerung auf 1200×1200 Pixel – oder hier klicken für die 4350×4350-Version.


  1. auch wenn man auf zu bezahlende Rechnungen und Steuern wohl am ehesten gerne verzichten würde ;) []

Ruinöse Rosen

Ich muss noch ein paar Fotos vom letzten Sonntag nachreichen, als ich nach dem Besuch einer Platten-CD-DVD-Computer-und-sonstwas-Börse noch eine kleine Fototour durch den Klenzepark gemacht habe.

Wie immer auch als Flickr-Slideshow zu betrachten…

Fangen wir mit der Stadtmauer an, dem einzigen Bild von außerhalb des Klenzeparks:

IMG_6711

Alte Wehranlagen (mit Biotop in diesem Bereich):

IMG_6759 IMG_6764

IMG_6767 IMG_6763

Und mit einem Mountainbike-Parcours:

IMG_6771

IMG_6795 IMG_6814

Kommen wir nun langsam zum blühenden Teil dieser Foto-Serie:

IMG_6821 IMG_6813

IMG_6799

Nicht nur eine einfache Wiese gab’s zu sehen, sondern auch einen kleinen Blumen-Garten (neben diversen anderen Anlagen):

IMG_6745 IMG_6717

IMG_6724

IMG_6736 IMG_6739

IMG_6741 IMG_6775

IMG_6730 IMG_6785

IMG_6788

IMG_6782 IMG_6786

Der Brunnen springt, der Vogel läuft…

IMG_6807 Springbrunnen IMG_6837 Vogel

…und die Rose sieht. (Äh…)

IMG_6844 Seerose

IMG_6847 Seerose IMG_6849 Seerose

So, das war’s, Zeit abzutauchen…

IMG_6851 Fisch