Küsschen!
Dieses Bild ist quasi eine Antwort auf – oder eine Fortführung von – Wortmans gestrigem Bild, in dem er eine alte Lego-Minifigur ohne Gesicht, bewegliche Arme oder Beine, wie sie von 1975 bis 1977 im Einsatz war, neben einen modernen Holzfäller stellt:
„Minidoll“ Olivia – aus „Friends“, der neuen Lego-Serie für Mädchen, hierzulande ab März erhältlich – gibt dem Herrn, der fast so alt ist wie ich, ein Küsschen; der Holzfäller geht enttäuscht von dannen.
Nun ja, da die meisten der Friends-Sets interessante neue Farben und Teile enthalten, sind sie auch für normale Stadtbauer wie mich interessant – die Minidolls, die immerhin eine vergleichbare Größe wie die Minifiguren haben (letztere aber laut Legos Marktforschung angeblich von Mädchen nicht so gemocht werden), werden dann halt zu Riesenpuppen für die Minifiguren – oder gefährlichen Aliens.
(Das Herz sitzt übrigens auf einer Stange, die ich hinterher wegretuschiert habe. Nur falls sich einer wundert, warum das schwebt.^^)
Hab’s verhört
„Agathe Bauer / Songverhörer“ ist das Thema dieser Woche im Projekt 52 Songs.
Meine Wahl diesmal hat wieder Queen-Bezug.^^ Und zwar ein Solo-Werk von Gitarrist Brian May namens „I’m scared“, bei dem meine Mutter insbesondere im Refrain, wo der Titel in schneller Folge wiederholt wird, „hab’s g’hert“ (hab’s gehört) verstanden hat…
Projekt 52: Alltagsheld
Ein weiteres Januar-Thema im Projekt 52: