Schlagwort-Archiv:

Nerviges

Scheren dienen der Copyright-Verletzung und müssen verboten werden

Es gibt ja in diversen Ländern Gesetze, die das Umgehen von Kopierschutz-/DRMFunktionen verbieten – und so oft der sinnvollen, an sich erlaubten Nutzung bereits bezahlter Produkte im Wege stehen; der ehrliche Käufer – der am besten mehrfach zahlen soll – wird zum Verbrecher abgestempelt, die gezielt „Piraterie“ Betreibenden stört’s trotzdem herzlich wenig.

:motz:

Wellington Grey hat nun eine nette kleine Präsentation (englisch) zu der Überlegung, welche Konsequenzen bei einer Anwendung solcher Dummheiten auf handfeste Objekte anstelle von Mediendaten aufträten, anhand eines irrsinnigen Siegels auf einer CD-ROM-Hülle, das bei Öffnung die Zustimmung zur auf der innenliegenden CD befindlichen Lizenzvereinbarung bedeuten würde…

:dunce:

(via Wil Wheaton)

Ich hasse meinen Server

Server Error 500

Dieser Fehler – viel zu oft. Und andere Performance- und Erreichbarkeitsprobleme. Nicht erst heute, aber heute besonders oft.

Ich werd umziehen. Weg von 1blu. Viel zu spät? Mag sein.

*seufz*

HostEurope und all-inkl.com klingen interessent, auch was User-Meinungen hier und da betrifft (und bei letzterem hab ich gerade einen Testaccount laufen – schön, dass die sowas anbieten) – hat jemand hier (außer der Prinzzess, die all-inkl.com schon empfohlen hat) noch Erfahrungen/Vorschläge?

Mehr Server für die Bahn!

Mindestens 31% mehr, ach was, mindestens 3x so viele Server braucht die Bahn! Das ist meine Forderung, und dafür werde ich jetzt streiken! Wer schließt sich an?

Wer gerade nach Ersatzfahrplaninfos auf bahn.de sucht, braucht schon viel Glück, um nach einer Stunde wenigstens den Titel der Seite zu bekommen… und das, wo ich grad morgen fahren will.

Den Fernverkehrs-Ersatzplan gibt’s wenigstens auch bei N24.de (links bei „Mehr zum Thema“), nur was genau soll im Nahverkehr fahren und was nicht? Schließlich will niemand grad dann zum Bahnhof kommen, wenn einer der 50% nicht fahrenden NV-Züge dran wäre.

:motz:

Update: Ist ja witzig, kaum habe ich das geschrieben, reagieren die Server wieder recht halbwegs schnell…

Trotzdem: :motz:

Update 2: Der eine oder andere Teil von bahn.de hat – verständlicherweise – mal mehr, mal weniger Performanceprobleme (vor allem anscheinend die Fahrplanauskunft). Lustigerweise suchte vorhin (ca. 17:30 Uhr) jemand bei Google nach „bahn.de server down“ – und fand diesen Beitrag hier, derzeit auf Platz 1! Immer schön zu sehen, wenn man bei Suchmaschinen auf Platz 1 steht… :)

Update 3: Bahn-Spass.de :itsgood: hat die Notfahrpläne – auch für den Nahverkehr – heute abend gespiegelt und bietet sie auch bei sich an, soweit sie bis dato verfügbar waren. Im Zweifelsfall sind die bei der Bahn aber aktueller!

Bloß die höchste Zahl nicht nennen!

Besser gesagt, die größte Zahl mit Währungsnamen dahinter, die eine Verteuerung angibt. E.ON Bayern hat, wie angekündigt, seine (Noch-)Kunden angeschrieben, um in Brief und Broschüre die für 1.1. geplante Strompreiserhöhung zu kommunizieren und natürlich eigene Angebote darzustellen. Dabei steht im roten Kasten auf der Seite des Briefes:

Was ändert sich durch die Strompreisanpassung?
Für eine Familie mit einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 3.500 Kilowattstunden steigen die monatlichen Stromkosten um etwa 5,60 Euro.“

Im Fließtext des Briefes:

„Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von beispielsweise 3.500 Kilowattstunden im Jahr steigt in der Grundversorgung der Preis für eine Kilowattstunde um 2,14 Cent und gleichzeitig sinkt der Grundpreis um 7,80 Euro pro Jahr.“

Wer jetzt wissen will, wieviel er pro Jahr mehr zahlen muss, darf selber rechnen: 3.500 x 2,14 Cent − 7,80 € = 67,10 €.

In der Broschüre sind dann übrigens für alle neuen Tarife (samt Treuepreis und Preisgarantie) für diesen Verbrauch die gesamten Jahreskosten (von 712,50 bis 766,50 Euro) angegeben. Aber nicht für die alten Tarife.

Tja, Schelm und Böses denken und so…

Puh, noch mal unverletzt davongekommen!

Man möchte solche starren, vollverschweißten Plastik-Verpackungen, wie sie einige Hersteller verwenden, fast schon kriminell nennen – könnte das versuchte Körperverletzung sein? ;) –, Verpackungen aus 0,55mm dickem Plastik, die man selbst mit großen Haushaltsscheren nur schwer aufbekommt:

Harmony-Verpackung

Diebstahlschutz (gegen Entnahme aus der Verpackung) in den Geschäften muss doch auch einfacher und kundenfreundlicher gehen…

:motz: