„Kindel“ bezeichnet in der Botanik Ableger, die sich an der Mutterpflanze bilden (» Wikipedia). So zum Beispiel bei meiner Guzmanie vor ein paar Jahren, siehe rechts. Anstatt die Kindel aber abzutrennen und einzeln einzutopfen (und mich mit 5 kleinen Töpfen rumschlagen zu müssen), hab ich sie lieber beisammen im Topf gelassen.
Mittlerweile ist die Mutterpflanze natürlich abgestorben, ebenso eines der fünf Kindel; und seit kurzem bereitet sich eines (das am günstigsten zum Licht liegt) schön leuchtend rot aufs Blühen vor:
Ergänzung 7.7.: » Zu einem neueren Foto