Schlagwort-Archiv:

Pfaffenhofen
85276 Pfaffenhofen a.d. Ilm, um genau zu sein

Der Monolith von Pfaffenhofen

großer schwarzer Kasten

Okay, Monolithe bestehen eher selten aus verschraubten Holz- bzw Spanplatten, aber trotzdem: Dieses schwarze Objekt, das seit einigen Tagen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz steht, ist schon ein bisschen kurios…

großer schwarzer Kasten

Eine Hinweistafel dazu, etwa mit Titel und Künstlername, gibt’s jedenfalls nicht. Andere (bei hallertau.info) rätseln auch schon – unter den genannten Meinungen etwa „CSU-Denkmal, aber dazu ist es zu kantig und gradlinig“ oder „das Hauptplatzklo nach 40 Jahren Wartezeit“ –, aber eine Auflösung scheint’s noch nicht zu geben. Nun ja, vielleicht tatsächlich etwas zur „Langen Nacht der Kunst und Musik“ am Freitag.

Ein neuer „Aufbruch der Menschheit“, wie er ja in 2001: Odyssee im Weltraum von einem schwarzen Monolithen ausgelöst wurde, ist wohl eher nicht zu erwarten, wenn man sich mal so umschaut… schade eigentlich, zumindest solange es nicht mit zunehmender Gewalt einherginge wie bei den Vormenschen im Film…

Update 1.7. 18:00, Nacht der Kunst: Er wird bemalt:

kasten3

kasten4

kasten5

Die vierte Seite war vorhin noch leer.

Nun ja, viel weniger geheimnisvoll ist das ganze jetzt nicht…

Update 2.7.: So schaut’s am Ende aus:

Kasten7

Und der Künstler heißt übrigens Patrick Hartl.

Sandiger Grünstreifen

Hier in Pfaffenhofen wurden kürzlich einige Grünstreifen bzw. -flächen neben Straßen statt mit Rasen mit Sand gefüllt und mit „widerstandsfähigen Stauden und Gräsern“ bepflanzt, was auch weniger pflegeaufwendig sein soll:

sand

Hoffen wir mal, dass da nicht allzuviele Leute durch den (im Vergleich zu Rasen mit festem Boden doch recht weichen) Sand durchlatschen oder -radeln und diese Flächen schnell genug dicht genug zuwachsen – aber nicht zu dicht, um als Müllsammler zu dienen…

Mahlzeit!

Also wenn die Weißwurst schon davonläuft, ich weiß nicht, ob ich die noch essen würde. ;)

Graffiti: rennende Weißwurst, verfolgt von Mann mit Messer

Auf jeden Fall gelungene Graffiti-Kunst, die jetzt diese Trafostation am Rande des Pfaffenhofener Volksfestplatzes ziert.1 (Und offiziell genehmigt, falls sich das jemand fragt.)

» Bericht der Stadtjugendpflege dazu

  1. Gut, der kotzende Typ auf der rechten Seite, der beim hier gewählten Blickwinkel kaum zu sehen ist, hätte nicht unbedingt sein müssen, aber, naja, wird für manche leider zum Volksfest dazugehören. []

Hauptplatz-Sport

Nächstes Pabuca-Thema…

Diesmal musste ein Griff ins Archiv her – denn auch wenn’s immer wieder sportliche Aktionen mitten in der Stadt auf dem Hauptplatz gibt, richten sich die Termine leider nicht nach dem Pabuca-Projekt…

Beginnen wir mit einer Aktion am Rande der Bayern-Rundfahrt, einem Radrennen, das auch mal in Pfaffenhofen Station gemacht hatte – während im vorderen Bereich die modernen Radler erwartet oder verabschiedet wurden, gab’s am Rande ein paar alte Holz- und Drahtesel zu bewundern:

rad

Ein anderes Mal wurde die Hauptfläche mit Sand bedeckt, damit Leute hochspringen und Bälle loswerden konnten (die aber immer wieder zurückkamen):

beach

Eine Bierkasten-Rallye (die sonst oft eher außerhalb stattfindet) gab’s hier auch mal – die Fahrer mussten in einem Parcours Stangen einzeln von einem in einen anderen Bierkaasten umstecken:

kasten