Schlagwort-Archiv:

Bilderrätsel

Bilderrätsel 57

Schon wieder Dienstag – ihr kennt das Spiel: wovon ist dieser Ausschnitt?

br57a

Und ihr wisst ja auch, dass es bei Bedarf weitere Ausschnitte und Tips gibt. Dann legt mal los – und zwar das letzte Mal dieses Jahr, denn das Rätsel geht dann in die wohlverdiente(?) Weihnachtspause; das nächste gibt’s voraussichtlich am 11. Januar.

(Wenn ich jetzt noch so lange Urlaub machen würde/könnte, wär’s auch nicht schlecht…)

(16:49) Anderer Ausschnitt:

br57b

(17:58) Noch ein Ausschnitt:

br57c

Gelöst von Kiwi: eine „Wärmelampe“ bzw. Terrassenstrahler, in anderer Form auch als Heizpilz bekannt:

br57s

Da kommt man nichts ahnend die Treppe herunter, und dann steht so ein Teil im Treppenhaus…

Bilderrätsel 56

Schon wieder Dienstag, Zeit für das nächste Rätsel – heute wieder ein Bildausschnittsrätsel. Hoffentlich kein zu einfaches…

Was zeigt dieser Ausschnitt?

br56a

Wie immer (aber ich hoffe halt auch auf neue Mitrater…) gibt’s bei Bedarf Tips in den Kommentaren und/oder andere Ausschnitte.

(18:02) Anderer Ausschnitt:

br56b

Gelöst vom Postpunk: ein Papiertaschentuch:

Bilderrätsel 55

Wie schon letzte Woche gibt’s heute wieder drei Bilderrätsel, die Haltestellen-/Bahnhofsnamen in München und Umgebung darstellen – aber versucht doch am besten, sie „einfach so“ als Bilderrätsel zu lösen, anstatt in die Pläne und Haltestellenlisten zu schauen

Nr. 1 sollte einfach sein1:

br55a

Bei Bedarf gibt’s natürlich wieder Tips in den Kommentaren.

Gelöst von Enibas nach Vorarbeit von Herrn Olsen: Pinakotheken


Nr. 2:

br55b

Gelöst von Yjgalla: Holzapfelkreuth (das am Ende ist ein Eth)


Und das letzte für heute:

Auch gelöst von Yjgalla: Schwanthalerhöhe

  1. naja, wahrscheinlich sind das alle; muss mir fürs nächste Mal was Aufwendigeres, nicht auf Haltestellen/Bahnhöfe Beschränktes einfallen lassen… []

Bilderrätsel 54

Dienstag Nachmittag, Rätselzeit – und diesmal etwas anders als die letzten Wochen, denn es gibt keine Bildausschnitte, sondern rebusartige Rätsel. Die alten Stammleser werden sich an die Musik-Bilderrätsel erinnern, in denen ich Band- und Liedernamen mit meist mehrteiligen Bildern dargestellt habe – bis mir die Ideen dazu ausgegangen sind…

Dafür gibt es heute drei Bilderrätsel, die Haltestellen-/Bahnhofsnamen in München und Umgebung darstellen (wobei es den einen oder anderen auch in anderen Städten gibt). Ihr könnt sie aber auch ganz allgemein als Bilderrätsel angehen, ohne euch jetzt in München auskennen zu müssen. :)

So, hier ist das erste – was stellt dieses Rätsel dar?

br54a

Und auch hier gilt: Bei Bedarf gibt’s Tips in den Kommentaren. Na dann legt mal los – wenn das gelöst ist, kommt das nächste. (Oder soll ich besser drei alle auf einmal präsentieren?)

Hoffentlich sind sie nicht zu einfach…

Gelöst von Sebastian: Königsplatz (König Sp-l-atz)
Spatz-Foto: Adam Kumiszcza, CC-by-Lizenz (Wikipedia)


Nummer 2:

br54b

Gelöst von rolak: Aufhausen (auf Haus N)


Und das letzte für heute:

br54c

Gelöst von rolak: Leienfelsstraße
Von-der-Leyen-Foto: Dirk Vorderstraße, CC-by-Lizenz (Wikipedia)

Danke fürs Mitmachen, mal sehen, wie’s nächstes Mal läuft…

Bilderrätsel 53

Meine Damen und Herren, 紳士淑女, ladies and gentlemen, boys and girls, children of all ages, willkommen, 歓迎 und welcome zur großen, nie zu vergessenden Ankündigung von iTunes in genau dieser Minute: Ab sofort wird mein Dienstagsrätsel live bei iTunes zu sehen sein, verbindlich für jeden iTunes-Nutzer! Im neuen iOS- und MacOS-Update wird auch dafür gesorgt, dass sich das Gerät zur rechten Zeit automatisch einschaltet (was sich natürlich nicht verhindern lässt, Apple behält halt gern die Kontrolle). Na, ist das nichts?

Okay, genug des Unsinns – was zeigt dieser Ausschnitt?

br53a

Wie immer gibt’s bei Bedarf andere/größere Ausschnitte und Tips in den Kommentaren.

(17:00) anderer Ausschnitt:

br53b

Gelöst von Kiwi: „so Dinger, die man übereinander stabeln kann. Zum Beispiel werden die mit einem Gabelstabler rumgetragen.“ Und die nennt man Paletten (und stapeln schreibt man mit p :) ):

br53s