- Achmed the Dead Terrorist Christmas Special
24 Minuten (englisch) in 3 Teilen: Teil 1, Teil 2, Teil 3 (via Conny)
- Perpetuum Mobile, Lichkörperstufen und Dimensionstherapeuten: 7 völlig absurde Links
- Die Prognosenauswertung 2008 der GWUP – siehe auch Wahrsagercheck.
- If programming languages were religions… (via Atheist Blogger)
- Mastering Your WordPress 2.7 Theme & Admin Area: Tips and Tricks (via weblog tools collection)
- 5 Jahre WordPress-Interface von 0.7.1 bis 2.7 (via weblog tools collection)
Bloggeschenke ganz ohne Pfiff!
[Monogamie-Selbstanzeige]
Hochwertige Wollsocken, leckere Pralinen, elegante Krawatten – oder wollen Sie vor Weihnachten lange Gesichter? Dann sind vorformulierte Werbetexte ganz ohne Eigenleistung in Ihrem Blog eine echte Alternative zu spektakulären und persönlichen Blogbeiträgen.
Werbevermittler bieten pünktlich zu den Festtagen ganz neue Werbetexte mit fest vorgegebenem Inhalt samt Bild an. Egal ob kuschelige Privatblogs, Technikexperten oder Klassiker wie Webdesigner, bei Werbevermittlern finden alle Ideen fürs Geldverdienen. Dank einfachen und klaren Vorgaben ist der perfekte Werbebeitrag im Nu kopiert und veröffentlicht. Wer es eher schlicht mag, ist hier genau richtig. Nur Freunde des Schreibens kommen etwas zu kurz: Per Mausklick ist schon alles erledigt. Eine Kombination mit eigenem Text ist nicht notwendig, so entsteht kein attraktiver und individueller Beitrag. Einen letzten Schliff braucht es nicht. „Dem Werbenden war es wichtig, Kunden textuelle Vorgaben zu machen, ohne individuellen Gestaltungswünsche zu verlangen. Das ist nicht gerade einzigartig auf dem Markt”, berichtet Max Musterblogger, Blogmanager für Werbung.
Natürlich bietet das Unternehmen seinen Bloggern noch viel mehr – aber weniger als früher. Wer jetzt noch mitmacht profitiert vom noch laufenden Werbegeschäftsbetrieb. Alle bis 31. Dezember veröffentlichten Beiträge erscheinen noch dieses Jahr. Die Überschrift ist auch nicht frei wählbar, so können die Feedleser diese Beiträge gleich überspringen.
*räusper* Nichts für ungut, ich hab ja an sich nichts dagegen, wenn manche von euch solche unveränderten Werbeanzeigen veröffentlichen, es sind ja eure Blogs und euer Geld, das ihr dadurch verdient. (Wieviel eigentlich?) Aber erwartet nicht, dass die Leser angesichts der immer gleichen, vorgefertigten Texte Luftsprünge machen – eigene Reviews oder selbst einige Bestellungen kostenloser T-Shirts, denen ich begegnet bin, sind da schon abwechslungsreicher. (Und etwas wie Gewinnspiele sind eh ein anderes Thema, da mache ich ja selbst auch ab und zu wieder mit.)
Ergänzung zur Erklärung: Google-Blogsuche nach „Fotogeschenke mit noch mehr Pfiff!“.
Foto (mit leerem Schild): cooljinny/sxc
Links der Woche (2008/47)
- Alte C64-Spiele online spielen (via Caschy)
- Religiöse Spiel-/Sammelkarten (mit Fähigkeitswerten etc.)
(via Pharyngula)
- Uri Geller verängstigt Aliens – Samstag Abend, irgendwo auf dem Planeten Eritas…
- Die Lego-Figuren-Zeitleiste bei Gizmodo (via Cool Ground)
- Die Wörter des Tages in verschiedenen Kategorien (ermittelt durch die Häufigkeit ihres Auftretens in den Nachrichten) (via Frau Buchstaeblich)
Mein Blog bestimmt das Universum!
Besser gesagt: die Naturkonstanten – hier ein Auszug:
Sonnenmasse MS = 1,98892⋅1030 kg
½ Blogalter / √Spams = 1,98880 — Zufall?
(Blogalter in Tagen: 797)
Boltzmannkonstante k = 8,6174 eV/K
½⋅√öffentlicheStringträger = 8,6168 — Zufall??
(siehe meine Umfrage Männer in Strings)
Elektronenmasse me = 0,511 MeV/c²
(Lotto/UriGeller)1,5 = 0,511 — Zufall???
(Gesamt-Seitenaufrufe der Beiträge mit den jeweiligen Schlagwörtern)
Lichtgeschwindigkeit c = 2,99792458⋅108 m/s
Pierre² √David / √(Michael⋅Julia³) = 2,99799005 — Zufall????
(jeweilige Gesamtkommentaranzahl)
Natürlich Zufall. Nämlich angewandte „Radosophie“, die heute auf dem Mathlog erwähnt wurde:
Die Radosophie, entwickelt vom holländischen Astronomen de Jager („Das heilige Fahrrad“), war eine Parodie auf manche physikalische Arbeiten, die wissenschaftliche ‚Theorien‘ auf zufällige Übereinstimmungen von Zahlen aufbauen.
Wie z.B. den Maßen eines Fahrrads.
Und solche Beziehungen zwischen neun Naturkonstanten und fünf einzugebenden Zahlen kann man sich bei hars.de online berechnen lassen, was ich eben mit ein paar Statistik-Daten meines Blogs getan habe.
Photo: david bautista – Fotolia.com
Links der Woche (2008/45)
- Wirklich relevante Reaktionen auf Wahlsieg Obamas beim Satireblog Unterneuntupfing Aktuell.
- Frau Dr. Buchstaeblich-Seltsam war fleißig und hat nicht nur ihren Medien-Markt (Teil 1, Teil 2) eröffnet, den „Esoterik-Fachmarkt für das moderne Medium“, sondern erklärt auch die Quantenfüßik.
- Die Erstausgabe der Computerzeitschrift CHIP vom Oktober 1978 als PDF-Download (via DimidoBlog).
- Und bei Konnas Bildverfremdungswettbewerb „Aus schön mach hässlich“ hat mein Bild nach der Jurywertung den 2. Platz erreicht.