Früher hat man Herzchen und Smilies (als Ergebnis einer Addition von Initialen, die hier links abgeschnitten sind) noch richtig hingemalt – heute beschränkt man sich auf das, was man auch tippen kann:
Sonne und Schnee
…mei, is des schee!
*räusper* ’tschuldigung für diesen kitschigen Reim. Hier sind jedenfalls wieder ein paar Fotos von Eis und Schnee…
Der Dunst wabert…
Wohin des Wegs? Wisst ihr wohl selbst nicht so recht?
Und jetzt zu den Eiszapfen und -inseln:
Bigfoot?
Und, wie hat’s euch gefallen?
Projekt 52/50: Funkelwunder
Das nächste Thema der Woche bei Saris Projekt 52.
Verschneit liegt rings die ganze Welt
…doch ich hab was, das mich freuet1, nämlich meine Kamera, und auch wenn’s mit Sonnenschein schöner gewesen wäre, ein paar Schnee-Fotos von gestern hab ich doch für euch.
» Wie immer auch in der Flickr-Slideshow.
Ein Blick nach Norden und nach Süden von einer Fußgängerbrücke über die Ilm:
Mut zur Lücke:
So, jetzt müssen wir stehenbleiben.
- anders als der Ich-Erzähler in Joseph von Eichendorffs Gedicht:
Verschneit liegt rings die ganze Welt,
ich hab‘ nichts, was mich freuet,
verlassen steht ein Baum im Feld,
hat längst sein Laub verstreuet.Der Wind nur geht bei stiller Nacht
und rüttelt an dem Baume,
da rührt er seine Wipfel sacht
und redet wie im Traume.Er träumt von künft´ger Frühlingszeit,
von Grün und Quellenrauschen,
wo er im neuen Blütenkleid
zu Gottes Lob wird rauschen. [↩]
Projekt 52/47: Sonntage
Das nächste Thema der Woche bei Saris Projekt 52.