Schlagwort-Archiv:

Software

Wie beschrifte ich CD-ROMs kundenfreundlich?

Canon hat hierbei jedenfalls noch Raum für Verbesserungen. Sicher, der Aufwand, ggf. zwei CDs einzulegen, um die richtige zu finden, ist nicht übermäßig hoch, aber auch alles andere als optimal…

Welche dieser beiden „EOS DIGITAL Solution Disks“ würdet ihr bevorzugen (wenn ihr die Software auf deutsch haben wollt)? Seht ihr den Unterschied?

Canon-CD-Beschriftung
(Anklicken für große Ansicht.)

Links der Woche (2008/09)

Kurz und bündig:

Umfrage „Spiele“ beendet

Meine kleine Umfrage zum Thema „Spielst du Computer-/Konsolenspiele – und womit?“ hier rechts in der Sidebar habe ich kürzlich für beendet erklärt – es hatten 47 Leute teilgenommen, davon drei mit Mehrfachauswahl, sodass es am Ende 51 Stimmen waren. Hier das Ergebnis:

Umfrage-Ergebnis Spiele

Eine neue Umfrage gibt’s vorerst nicht, mir wollte nix gscheits einfallen, und so ist die Sidebar auch etwas aufgeräumter…

Textueller Katzencontent

Ein per JavaScript animiertes tanzendes Kätzchen in Ascii-Art [?] – hier ein halbes Standbild:

                                                          ,,
                                                     ,caTAAs
                                                   ,CRRRRRRC
                                               ,  ,RRRRRRRRc
                                           ,,   cRRRRRRRRTCc
                                          ,,,, ,TRRRRRRRTCs,
     CRRRRRTc,,,,,         ,,,,,,,,    ,,,,   TRRRRRRRAaccc,
   cARRRRRRRRRRRa,   ,,,,,,,,,,,,,,   ,,,  ,RRRRRRRRRAac,cc,
   ,sTRRRRRRRRRRRATTs,,,,,,,,,,,, ,  ,,,,, ,CRRRRRRRACs,,cac
     ,CTARRRRRRRRRRRRRTc,,,,,,, ,,,,  ,  ,    sRRRRACc,,,sAs
     ,CCCTARRRRRRRRRRRRCc,,,,,,   ,,, ,,,     ,csaCCCc,,,aAa
     ,asccsCTARRRRRRRRTacc,,,,  ,, ,        , , ,,,cc, ,c,,
     cACc,,ccaCARRRRTsccc,,,,,, , ,         ,, ,,,,,,,,aTc
     sRTc,,,ccaTRRAacccc,,,,,,,,,,,  , ,,,,,, , ,,,,,,cCTc
     sRAs,  ,,csssssccc,,,,,,,,,,,,, ,,,,,,,,,,,,,,,ccc
     ,sCTa,  ,,ccsccccc,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,ccc,
       ,aac,,,,ccssccc,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,ccc,c,ccc,,
          cacccsssscccc,,,cccc,,,,,,,,,,,,,,,,sTAARRAac,cccc,
         ,aCscssssccc,,cccccc,,,,,,,,,c,,,,,,cTRRRRRRAccc,ccsc
         ,sCscccccccccc,cccccTATscc,,,,,,,,,csccaARRRRcc,,,cccc,
          saccccccccccc,ccCRRC,CRRsc,,,,,,,,,cTRRRRRRa,,,,,,,cccc,
         ,saccccccc,,c,ccsARRC CRRCc,,,,    ,,TRRRRRAc,,,,,cc,,,cc
       ,TTacc,,cccccccccsTRRRRRRTsc,,      ,        ,,ccccccc,
       ,TTasc,,c,,,,,,,,csCTRRRRsc,,               ,,ccccccssc
     ,caTCascc,,,,,,,ccc,,,,,sTac,     ,sCc,,,,,,,,ccssccsas,,
     cAATCacccc,cc,,ccccccc,,,, , ,,,  ,TAa,,,,,,,,,caTCacc,
     cTTCascccc,,,c,,c,,,,,,,,,,,,,,,,,,ccc,,,,,ccccccaCCc
   cTATTTCCasccccccccccccsssasscc,,,,,cccccccccccccsc,
   cTTaCTTCasccscssccccccssaaaasccccccccccsscccccsccc
       ,aTCCCCCCCCCCaaassscccccsccccccccsssscssaCCs
         ,CAATTTTTTTTTTTTTCCaCaaaaaasssaaaCCAAARa
          cccccc,,aARAAAAAAAATTTTTTTATATATACCCCTc
                  cTTTTTTTTTCCCCCCaTTTCTCCasccccc,,
              ,,,,c,ccccccccccccccccscsscccccccccsc
            ,,,,,,c,ccccccccccccccccccccccccccccccc
            ,c,,,,,,cccccccccccccc,,,,,,,,,,,,,,cc,
           ,cc,  ,,,,ccccssccccc,,,,,,,,,,,,,,,ccc,
         ,aCc,, ,,,,,,,csassccc,,,,,,,,,,,,,,,,ccc,c,
         ,ss,,,,,,,,,,,ccssscc,,,,,,,,,,,,,,,,,cc,,,,
           ,,,,,,,,,,,,,,sascc,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,

Das ganze gibt’s auf dieser russischen Seite (in der Auswahl-Box kann man die Schriftgröße einstellen). Wenn ich Altavistas Übersetzung richtig interpretiere, bedeutet der Titel „Für gute Freunde“ und der Text „Schau’s dir an, wenn du traurig bist… erinnere dich ans Beste“ oder so.

(via Bastie.Silke via Bloggerei.de)

Scheren dienen der Copyright-Verletzung und müssen verboten werden

Es gibt ja in diversen Ländern Gesetze, die das Umgehen von Kopierschutz-/DRMFunktionen verbieten – und so oft der sinnvollen, an sich erlaubten Nutzung bereits bezahlter Produkte im Wege stehen; der ehrliche Käufer – der am besten mehrfach zahlen soll – wird zum Verbrecher abgestempelt, die gezielt „Piraterie“ Betreibenden stört’s trotzdem herzlich wenig.

:motz:

Wellington Grey hat nun eine nette kleine Präsentation (englisch) zu der Überlegung, welche Konsequenzen bei einer Anwendung solcher Dummheiten auf handfeste Objekte anstelle von Mediendaten aufträten, anhand eines irrsinnigen Siegels auf einer CD-ROM-Hülle, das bei Öffnung die Zustimmung zur auf der innenliegenden CD befindlichen Lizenzvereinbarung bedeuten würde…

:dunce:

(via Wil Wheaton)