Glaubens(um)frage beendet – Frage der Zeit

Meine letzte kleine Umfrage (rechts in der Sidebar) ist nun nach der alles entscheidenden Zahl von 42 Teilnehmern beendet – und unter denjenigen von meinen Besuchern, die sie entdeckt und auch Lust hatten, sie zu beantworten, halten die Atheisten und Agnostiker (um sie grob zusammenzufassen) eine leichte Mehrheit:

Ergebnis der Umfrage "Glauben Sie an Gott?"

Ab sofort ist die neue Umfrage online, passend zu dem, was Ende dieses Monats (ja, dieses Monats, da hatten sich manche Ende September vertan – keine Angst, ich nenne keine Namen :pfeif: ) stattfindet:

Finden Sie die Zeitumstellung zwischen Sommerzeit und Normalzeit („Winterzeit“) gut? Oder lieber abschaffen? Aber welche Zeit dann beibehalten – lieber früher hell und früher dunkel, oder später und länger hell?

Also den Blick nach rechts gewandt (nur in diesem Browserfenster, was denn sonst? :mrgreen: ) und fleißig abgestimmt…! :aufgehts:

1 Kommentar

  1. ts

    di normalzeit winderzeit behalten für ganzen jahr ni umstellen di sommerzeit abrechen früher dunkel später hell di tage kurz

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>