erstens will ich nur ein Datenblatt löschen, und zweitens ist es verdammt offensichtlich, dass da Daten vorhanden sind – du brauchst dich da nicht so vorsichtig auszudrücken.
Gab’s da nicht mal die Wahl [Abbrechen] oder [Abbrechen] und solche Scherze? Jedenfalls wär’s doch auch eine Idee, eine Option „wie intelligent sollen die Meldungen sein“ einzubauen – von bildschirmfüllenden Erklärungen für Anfänger, was „Löschen“ genau bedeutet, bis hin zur sparsamsten Form „? [1] [0]“.
Für meine Bedürfnisse reicht’s. Aber wenn Excel an manchen Stellen versucht, intelligent zu sein, ist es manchmal richtig gut und manchmal fragt man sich, was es sich bloß dabei gedacht hat…
Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbstverständlich sein, oder...?
Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
Dave1 15.01.2009 um 18:22 67 Kommentare
zitieren
Twitter: berlindave
Naja, das ist aber noch eine vergleichsweise aussagekräftige Warnmeldung aus dem Hause Micro$oft!
cimddwc 16.01.2009 um 9:38 6220 Kommentare
zitieren
Twitter: cimddwc
(Ich sollte öfter im Spam-Ordner nachschauen…)
Gab’s da nicht mal die Wahl [Abbrechen] oder [Abbrechen] und solche Scherze? Jedenfalls wär’s doch auch eine Idee, eine Option „wie intelligent sollen die Meldungen sein“ einzubauen – von bildschirmfüllenden Erklärungen für Anfänger, was „Löschen“ genau bedeutet, bis hin zur sparsamsten Form „? [1] [0]“.
Dave 16.01.2009 um 9:49 67 Kommentare
zitieren
Twitter: berlindave
Ja, nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn ich Dienstag beim Musik-Quiz kommentiert hätte … Zum Haareraufen!
Jan2 15.01.2009 um 22:58 61 Kommentare
zitieren
Twitter: lunoxx
Da fehlt noch der Hinweis, dass das Programm davon abgesehen total prima ist, hab ich gehört.
cimddwc 16.01.2009 um 9:30 6220 Kommentare
zitieren
Twitter: cimddwc
Für meine Bedürfnisse reicht’s.
Aber wenn Excel an manchen Stellen versucht, intelligent zu sein, ist es manchmal richtig gut und manchmal fragt man sich, was es sich bloß dabei gedacht hat…