TröööÖÖöööÖÖöööÖÖöööÖÖöööööööööt!

Oder auf deutsch:

   de     auauau
  de     au   au
 de    # au   au
de  de    au   au
dedededede # au   au
   de    au   au
   de     auauau

:jubel:

8 Kommentare

  1. M

    Ich flatter das aber nich :-D

  2. h

    da lag ich ja mit meinem 4:1-tipp nur knapp daneben…

    übrigens gefällt mir die beitrags-url ausnehmend gut… :lol:

  3. DA

    Auch wenn Australien jetzt nicht gerade der Super-Gegner gewesen ist, macht das Spiel unserer jungen Wilden Laune auf viel viel mehr. Argentinien und Spanien können sich schonmal warm anziehen ;-)

  4. b

    Ganz ehrlich:
    In meinem ganzen Leben hatte ich noch keine Gänsehaut wegen eines Fußballspiels. Also: Bis gestern!
    :D
    54-74-90-2010 ….

  5. c

    Sag mal, Deutsch-Australier=Wettervorhersager=Autofahrer, was sind das eigentlich für komische URLs zu Pseudo-Slideshows mit Bildern aus Wikipedia-Seiten, die ich bei dir immer entferne…?

    @buchstaeblich: Oho, na dann muss es was werden mit dem Titel! Dazu kommt ja noch der „Countdown“:
    WM 2006: 3. Platz
    EM 2008: 2. Platz
    WM 2010: was wohl? :mrgreen:

  6. M

    Das Ergebnis ist wirklich mehr als zufriedenstellend und hat mich ehrlich gesagt auch ziemlich überrascht. das weckt große Hoffnungen für die weitere WM.

Schreibe einen Kommentar an Deutsch-Australier

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>