1, 2 oder 3?

Zwei Novenen Es war ja nur eine Frage der Zeit, bis in einer Woche mehrere dieser naiv-dümmlichen Wunsch­beterei-Kleinanzeigen namens „Novene zur heiligen Klara“ – über die ich früher schon mal gebloggt hatte – zusammen auftauchen (und vielleicht hab ich frühere Dopplungen auch übersehen).

Mal abgesehen davon, dass die liebe Klara vielleicht erzürnt darüber ist, dass im einen Fall das Wort „und“ mehrfach aus Geiz (denn längere Anzeigen kosten mehr) abgekürzt wurde und im anderen Fall dank mangelnder Sorgfalt eine Wortendung und ein Komma fehlen:

Wie viele Gebete dürfen’s denn nun sein? Eines wie im unteren Text und auch schon damals? Drei wie im oberen Text? Der Mittelwert? Ist die Wirkung proportional zur Anzahl der Gebete?

Und wie viele werden’s in Zukunft? Dumme Spam-Kettenmails bzgl. „Geld für Mails“ wurden ja auch von 1-5 $/€ auf 241-245 $/€ erweitert1, und wenn man das zum Vorbild nimmt, kommen die Wünschel­süchtigen bald gar nicht mehr aus dem Beten raus!

Wobei die Anzeigenplatzverkäufer ja mal darauf kommen könnten, den Text in „9 aufeinanderfolgende Wochen, in jeder Woche veröffentlichen“ abzuändern. ;)

Apropos veröffentlichen: Muss die Nachricht nun am 9. Tag bei der Zeitung beauftragt werden oder muss der 9. Tag derjenige sein, an dem die Zeitung erscheint? Und was, wenn die Kerze so lange brennt, dass der 10. Tag schon anbricht, bevor sie abgebrannt ist?

Und wenn die Betenden schon dabei sind, darüber nachzudenken, könnten sie auch mal über den (Un-)Sinn des Ganzen nachdenken…

  1. vielleicht hat sich da der ASCII-Code des „$“, nämlich 24h, eingeschmuggelt []

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>