Dafür designen sie etliche Levels dieses Knobelspiels (Dots & Co.) so, dass man entweder unzählige Versuche und viel Glück braucht oder doch lieber Power-Ups kauft. Was dazu führt, dass auch Leute (wie ich), die durchaus gute Apps durch Käufe zu unterstützen bereit sind, aus Trotz gar nichts ausgeben…
Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbstverständlich sein, oder...?
Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
rolak1 29.09.2016 um 18:37 747 Kommentare
zitieren
Die halt nicht, cimddwc, und um das zu verdeutlichen, vermeiden sie auch jeden noch so kleinen sprachlichen Bezug zu ‚teuer‘.
cimddwc 30.09.2016 um 11:23 6221 Kommentare
zitieren
Twitter: cimddwc
Dafür designen sie etliche Levels dieses Knobelspiels (Dots & Co.) so, dass man entweder unzählige Versuche und viel Glück braucht oder doch lieber Power-Ups kauft. Was dazu führt, dass auch Leute (wie ich), die durchaus gute Apps durch Käufe zu unterstützen bereit sind, aus Trotz gar nichts ausgeben…
rolak 30.09.2016 um 16:29 747 Kommentare
zitieren
Da laachste dich kapott, dat nennt mer
Cämpinghinterfotziges Marketing.Ist mir von nicht-appartiger Software her wohlbekannt, cimddwc…