Der Herbst kommt

4 Kommentare

  1. r麻

    Boah, wat is dä bei Dich langsam^^ Dei der letzten SpringkrautBlüten-Ernte übermorgen vor drei Wochen waren die letzten paar hundert Meter Anreise ein knöcheltiefes Waten durch raschelig gelbe Blätter, tags drauf bei einem Parkpicknick war die ganze Wiese mit knochentrockenem Laub bedeckt, das auch noch eklig fest an allen Decken und Kleidungsstücken haftete, sich geradezu im Gewebe festkrallte…

    TrockenHerbst.

    • c

      Ach, ich glaub, außerhalb meines Gartens (von dem der nächste große Baum schon einige Meter entfernt ist) ist auch schon mehr Laub. Aber es passte halt jetzt, weil das die ersten paar frisch hergewehten Blätter waren, die mir aufgefallen sind. :)

  2. r麻

    außerhalb (..) ist auch schon mehr

    Ha! Man kennt ihn auch als „der am längsten seinen Rasen mit dem Laubbläser verteidigte“ – touchdown nach zwei Wochen konnte wegen Erschöpfung nicht verhindert werden… :)

  3. M

    Der Herbst wird sicher kommen. In diesem Jahr vielleicht auch Zweimal, wenn man das Verhalten der Bäume wegen der diesjährigen „Hitze“ berücksichtigt. Das Laub im Sommer zu kehren ist sicher nicht normal!

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>