Heißer Mond

Kleiner Konzertbericht von gestern, 2.5.25, vom Backstage Club in München von Moon Shot mit Vorgruppe Calling Charisma. An diesem frühsommerlich heißen Tag war’s auch in der kleinen Halle heiß – und der Eingang war diesmal obenrum, sodass ich auch mal gesehen habe, wie’s da oben und nach unten aussieht:

Die Lokalmatadoren legten pünktlich los mit ihrem, wie sie hier schreiben, „rohen, energiegeladenen Rock, der den Charme des letzten Jahrhunderts mit dem Punch des nächsten Jahrhunderts mischt.“ Zum Glück haben sie’s trotzdem geschafft, auch in diesem Jahrhundert aufzutreten 😉…

…denn ihre rund 40 Minuten waren schon ein toller und, ja, roher und energiegeladener Anfang für diesen Abend.

In größeren Hallen steh ich ja normalerweise nicht so weit vorne, nicht zuletzt weil’s mir da i.d.R. zu eng wird und ich auch gerne die ganze Bühne im Blickwinkel meiner Brille habe – aber in einem Club wie diesem gibt’s ja praktisch keine Mitte und kein Hinten und die Bühne ist kleiner, und wenn er wie an diesem Tag nicht ausverkauft ist, wird’s auch nicht so eng. Und der Stimmung, der Energie, die, um den Hauptband-Sänger sinngemäß zu zitieren, zwischen Musikern und Publikum hin und her fließt und jedesmal stärker wird, kommt das natürlich auch zugute.

(Und selbst wenn man nicht ständig das Handy rausholen will, gibt’s viel Gelegenheit für gute Fotos, auf denen man auch was von den Musikern erkennt…)

Und ja, mit ihren kräftigen Songs, die ich vor ziemlich genau einem halben Jahr im Vorprogramm der New Roses schon live erleben konnte – kräftiger als sie auf dem Album oder im Radio rüberkommen –, kommt bei den Finnen auf ihrer ersten Headliner-Tour in Deutschland wirklich eine unterhaltsame Energie auf…

…und bei den vielen Bewegungen und Posen des Frontmanns, denen man mit ein paar Fotos nicht gerecht werden kann, braucht er ja auch viel Energie…

…und Handtücher für den Schweiß, die er auch 2 oder 3x ins Publikum wirft – eines ist auf meiner Schulter gelandet, aber da das erstens nicht meine Art von mitzunehmenden Memorabilia wäre und er es zweitens auch in der nächsten Song-Pause nicht direkt zurückhaben zu wollen schien, hab ich’s auf den Merch-Stand, der nicht allzu weit hinter mir war, hingelegt. (Wo ich mir zuvor auch eines der wenigen Band-T-Shirts der letzten Jahr gekauft hatte. 30 € sind ja nicht unverschämt teuer wie bei großen Bands.)

Und nach kurzweiligen 80 Minuten inkl. zweier Pseudo-Zugaben – wo die Band immerhin mal hinten ins Freie zum Luftschnappen gehen konnte – war’s dann doch vorbei…

:rocks: …mit diesem grandios energiegeladenen Abend.

 


Die Bahn auf der Hinfahrt war 2 Minuten verspätet, die auf der Rückfahrt – mit freilich längerer Wartezeit als beim sportlichen Umstieg am Mittwoch und eine Stunde später – pünktlich. (Wobei am Bahnhof in Pfaffenhofen noch ein Trupp Polizisten stand, der wohl zum Zug eine Stunde vorher gerufen worden war, der dann auch 12 Minuten dort gestanden hatte. Da derzeit das Frühlingsfest auf der Wiesn läuft und das der letzte Express des Abends nach Nürnberg war, zudem nur mit 5 einstöckigen Wagen, würde ich mal auf etwas in diesem Zusammenhang tippen.)

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>