Author Archives:

cimddwc

Die GEZ sorgt sich um ihr Image…

…und verschlechtert es eher noch:

akademie.de wurde abgemahnt, dass sie in ihren Texten und Musterbriefen über zwanzig geläufige Begriffe wie z.B. „GEZ-Gebühren“, „PC-Gebühr“ oder „GEZ-Anmeldung“ anstelle von „gesetzliche Rundfunkgebühren“, „gesetzliche Rundfunkgebühren für neuartige Rundfunkempfangsgeräte“ bzw. „gesetzlich vorgesehene Anmeldung von zum Empfang bereit gehaltener Rundfunkgeräte“ verwendet, weil diese nur dazu dienen sollen, „ein negatives Image der GEZ hervorzurufen.“

:thumbsdown:

Ein positiveres Image erhält man also mit dieser aufgeblähten Juristen- und Bürokratensprache anstelle von geläufigen umgangssprachlichen, kurzen Begriffen – und mit einer Abmahnung mit strafbewehrter Unterlassungserklärung, mit der die GEZ das durchsetzen will? Meine Meinung sieht da anders aus…

Update: Spiegel-Online-Artikel mit einer Tabelle, wie oft Google die „falschen“ Begriffe findet.

Update 2: Heise-Artikel „GEZ rudert bei Abmahnung wegen missliebiger Begriffe vorsichtig zurück.“

Thickrate

…oder was kommt sonst dabei raus, wenn man – wie z.B. bei Spiegel Online berichtet wird, aber das ist offenbar kein Einzelfall – für den Flatrate-Tarif eines iPhones eine 80 Seiten umfassende gedruckte Rechnung erhält, in der jedes einzelne Gespräch, jede einzelne SMS und jeder einzelne Datentransfer aufgeführt werden, obwohl sie im Pauschaltarif enthalten sind und dementsprechend mit $0.00 berechnet werden?

:phone:

Und das, wo Apple und AT&T so sehr auf Umweltfreundlichkeit setzen (insbesondere in der Öffentlichkeit)…

Zitat des Tages (4)

What the world needs is more nazis
Like it needs a hole in the head
Your future is not safe at all
’til this disease is dead

We gotta stop those fucking nazis

(Roger Taylor, „Nazis 1994“)

Übersetzung anzeigen ▼