Kategorie-Archiv:

Musik

Rock’n’Picture 2: Man That You Fear

Und schon wieder ein Foto-Projekt – diesmal aber nur alle 2 Wochen: Rock’n’Picture bei „Born to be continued…“, und wie der Name nahelegt, geht’s um Bilder zu Rock-Songs. Das erste Thema hab ich bisher ausgelassen – wenn mir was Brauchbares einfällt, werd ich’s eventuell noch nachreichen –, deswegen starte ich hier mit dem zweiten, und das ist „Man That You Fear“ von Marilyn Manson.

Ich beziehe mich mit meinem Bild hauptsächlich auf die Zeile „Pinch the head off, collapse me like a weed“1 – aber allgemein furchterregende Männer gibt’s auch:

Rock'n'Picture Nr. 2

  1. nun gut, Lego-Figuren können schlecht etwas richtig abzwicken… ↺

Musik-Quiz 60

Musik-Quiz Willkommen zum neuesten Musik-Quiz, heute wieder ein Liedzeilenquiz à la Julia, d.h. es werden ein paar Textzeilen gesucht (und natürlich auch Lied und Künstler), die mit einigen Tips, die ich nacheinander geben werde (im Beitrag ungefähr in 15-Minuten-Abständen und auch in den Kommentaren), beschrieben werden.

Hoffentlich gibt’s heute mehr Teilnehmer als nur Julia selbst – da wär’s mir sogar fast egal, wenn jemand mit den ersten ein oder zwei Tips auf die Lösung kommt. ;)

  1. Hitze und Anstrengungen astronomischen Ausmaßes für einen kleinen Effekt – darum geht’s in den heute gesuchten 6 Zeilen.
  2. (16:15) Die Anstrengungen astronomischen Ausmaßes passen immerhin auch zum Albumtitel (zumindest hinsichtlich des Himmelskörpers, nicht der Auswirkungen).
  3. (16:30) Man könnte sagen, die Schweiz hat kürzlich gewissermaßen über den Bandnamen abgestimmt.
    (Die Band stammt nicht aus der Schweiz.)

Gelöst von Julia (und symBadisch 43 Sekunden später): Gesucht waren die Zeilen

For what it’s worth
Come on lay with me
'Cause I’m on fire
For what it’s worth
I tear the sun in three
To light up your eyes

von „For What It’s Worth“ von Placebo (Video, Text) vom Album Battle For The Sun, das demnächst erscheint.

Die Schweizer Bürger hatten neulich darüber abgestimmt, ob „Komplementärmedizin“ – also das, was nicht besser wirkt als Placebos: Homöopathie, Anthroposophie & Co. – in ihrer Verfassung verankert werden sollte; mehr dazu hier und hier. Man darf gespannt sein, ob die 67% Zustimmung den Verfechtern der Glaubensmedizin wirklich recht sein wird, denn eventuell bedeutet das auch strengere Wirksamkeits­nachweis­anforderungen, womit sie gewisse Probleme haben dürften…

Danke fürs Mitmachen und bis nächsten Dienstag!

 


Foto: Jason Stitt – Fotolia.com

Album-Songs des Tages (22.5.)

Singles Zum 20. Jahrestag der Veröffentlichung des Queen-Albums The Miracle stelle ich euch heute kurz ein paar Songs vor, die nicht auf Singles veröffentlicht wurden:

» „My Baby Does Me“ (Text-Video)Text – Ein einfacheres, ruhiges Lied von Freddie Mercury und John Deacon.

» „Was It All Worth It“ (Standbild-Video)1Text – Ein „guter alter“ Rock-Song, hauptsächlich von Freddie geschrieben. Yes, it was a worthwhile experience!
Das einzeilige, zusammenhanglos eingeworfene Shakespeare-Zitat mutet angesichts Freddies Aids-Erkrankung (die der Band damals bereits bekannt war) etwas, nun ja, hintergründig an, wenn man den Beginn von Macbeth anschaut:
  When shall we three meet again?
  In thunder, lightning, or in rain?
  When the hurlyburly’s done

Könnte man auf die drei verbleibenden Queen-Mitglieder und wann sie wieder zusammenkommen sollen beziehen – aber vielleicht interpretiere ich da auch zu viel hinein…

» „Chinese Torture“ (Standbild-Video) – Ein kurzes, düsteres Instrumentalstück, das die Schrecken, die die chinesische Wasserfolter in den Opfern hervorruft, herüberbringen soll… Nur auf der CD enthalten.

Hoffe, euch hat zumindest eines davon gefallen. :)


Foto: clix/sxc

  1. es gibt auch das eine oder andere Fan-Video, aber da ist der Ton „verbesserungswürdig“… ↺

Queen-Song des Tages (21.5.)

Singles Eine spezielle Ausgabe meiner kleinen Serie über die B-Seiten und Album-Songs von Queen, diesmal nicht zum Jahrestag einer Veröffentlichung, sondern zum Inhalt eines Liedes vom ersten Album (1973) passend, nämlich „Great King Rat“:

Great King Rat died today
Born on the twenty first of May
Died syphillis forty four on his birthday
Every second word he swore
Yes he was the son of a whore
Always wanted by the law

Übersetzung ▼

Wie die englische Wikipedia meint (und das natürlich zurecht), ist dieses Lied (von Freddie geschrieben) ein Beispiel für Queens frühesten Sound mit länglichen „heavy“ Kompositionen mit langen Gitarrensolos und plötzlichen Tempowechseln. In der deutschen steht:

Der eigenwillige Beat des Schlagzeugers Roger Taylor scheint den Galopp eines Pferdes zu imitieren, während May und Mercury sich mit Gitarren- und Gesangsmelodien duellieren.

Auch ’ne nette Beschreibung. :) Also viel Spaß damit:

» Album-Version
» BBC-Version aus den Langham-Studios (Dez. 1973)
» 1971er Demo aus den De Lane Lea Studios
» Live-Version aus Japan, 1975
» Text
(Alle Videos zeigen nur Standbilder.)


Foto: clix/sxc

Projekt 52/20: Musik / Silber

Wieder ein „Crossover“ vom Projekt „Farbe bekennen“ und Saris Projekt 52, und das Bild passt auch (fast) zu meiner Serie über Queen-B-Seiten und -Album-Songs, denn das Lied, auf das ich mich beziehe, stammt vom Album Hot Space von 1982 – je nach Quelle am 21. oder 24. Mai veröffentlicht1; es war aber schon die B-Seite der am 19.4.82 erschienenen Single „Body Language“ – und außerdem kommt nachher ein spezielles anderes Lied…:

20: Musik

Projekt 52/20: Musik / Farbe bekennen 21: Silber

Eine silberne CD ist hier ja naheliegend… dieses Arrangement ist in Anlehnung an folgende Zeilen (vor allem die erste) aus „Life Is Real (Song for Lennon)“ von Queen entstanden:

Music will be my mistress
Loving like a whore
Lennon is a genius
Living in ev’ry pore


  1. wobei der 24. als Montag plausibler ist ↺