Kategorie-Archiv:

TV/Film

Projekt 52: Kino

August-Thema im Projekt 52.

Der junge Kino-Star, Minnie Figure, fährt zur Premiere ihres neuesten Films Three Clicks & A Snap am Palace Cinema vor, erwartet von jubelnden Fans:

(Im Wesentlichen Set 10232 von 2013, das ich um ein halbes Stockwerk höher gemacht habe, außen – wie am oberen Bildrand zu sehen – mit einer Reihe Spielfiguren verziert, die sich natürlich auf mögliche Kinofilme beziehen sollen.)

Projekt 52: Film

Mein erstes der März-Themen im Projekt 52 ist Film:

Zu sehen ist – ziemlich dunkel wie bei Filmvorführungen halt üblich und dadurch, durchaus gewollt, nicht in höchster Bildqualität – eine Szene mit dem „100 Jahre Disney“-GWP1 40600 von 2023, bei dem ein Leuchtstein – den ich hier mit der einen Hand gedrückt halten muss, während die andere knipst – in Kombination mit einer bedruckten Fensterscheibe für eine Szene aus Mickys erstem Tonfilm „Steamboat Willie“ sorgt.

  1. „Gift With Purchase“, also eine Beigabe, wenn man genügend Kohle bei Lego direkt ausgibt ↺

Chuck Norris kann auch nicht alles

Am letzten Wochenende sollte er in Stuttgart auf der Comic Con Germany sein. Hat aber kurzfristig am Freitag Abend abgesagt und sich mit einer Videobotschaft entschuldigt, Gewitter in seiner Gegend hätten seinem Flug im Weg gestanden. Ich weiß jetzt nicht, wie unwetterartig und langanhaltend oder inwiefern sie eine willkommene Ausrede für Unlust gewesen sein mögen, Spekulationen unbekannter Fundiertheit gab’s etwa über wenig vorverkaufte, weil teure Autogramm-/Foto-Termine. Ich denke mir halt, wenn er denn unbedingt hätte kommen wollen, ob es so unmöglich war, dann einen Tag später zu reisen und nur am Sonntag zu erscheinen…?

Einerseits schade, war er doch groß beworben und von vielen erwartet worden. Andererseits gab’s auch so unzählige Kostüme zu bewundern, einigen Schauspielern zuzuhören, unzähligen Krimskrams, Sammlerstücke, Kunstwerke u.a.m. zu erstehen. In der zweiten Kategorie etwa an beiden Tagen Marina Sirtis (1. Bild), bekannt als Counselor Troi aus Star Trek TNG, Joonas Suotamo, dem Schauspieler von Chewbacca in den letzten paar Filmen (nicht abgebildet), Stanislaw Janewski (2. Bild), Viktor Krum aus den Harry-Potter-Filmen, u.a.m.

Im Mordor von Halle 1…

gab’s auch eine große Lego-Ausstellung. Für Fotos davon verweise ich mal auf Promobricks und 1000steine, dann wird’s hier nicht so voll. :)

Und hier jetzt eine unkommentierte Auswahl an Cosplayern:

Die Simpsons-Familie hat die Reihenfolge der Kinder nicht ganz hinbekommen ;) (und der Vater müsste auch noch ein paar Kilo zunehmen); dafür weiß der karibische Pirat immerhin ein Smartphone zu bedienen:

Und hier kann man sich überlegen, wer bei den sommerlichen Temperaturen glücklicher über seine Kostümwahl war:

Zum Schluss noch ein paar Hallenüberblicke:

Wie letztes Jahr hatte ich noch zwei Tage drangehängt und mich am Montag mit meiner Mutter in Stuttgart getroffen, wo wir u.a. auf den Fernsehturm hochgefahren sind – Panoramablick von oben:

Und gestern auf dem Rückweg hab ich natürlich noch einen Zwischenstopp im Legoland eingelegt, wo das schon auf dem Weg liegt. Aber auch diesmal dürfte das von weniger öffentlichem Interesse sein. :)