Natürlich geht’s auch im Juli mit Saris Projekt 52 weiter.
Hier sind zum Thema „Aus der Reihe tanzen“ wohl keine weiteren Worte nötig:
Natürlich geht’s auch im Juli mit Saris Projekt 52 weiter.
Hier sind zum Thema „Aus der Reihe tanzen“ wohl keine weiteren Worte nötig:
Das letzte Juni-Thema im Projekt 52.
„Lange Nächte der Kunst und Musik“ am Freitag und Samstag in Pfaffenhofen, ich hatte berichtet – da will auch Vincent van Gogh (aus Set 21333) mitmachen!
Sein Pinsel-Gitarrenspiel scheint aber nicht so der Hit des Events zu sein – vielleicht hätte er es beim Malen belassen sollen…
Und schon wieder ein Juni-Thema im Projekt 52.
Hausbau in klein und groß (aber immer noch Lego, ich bin jetzt nicht auf ’ne echte Baustelle gegangen für eine dritte Größe…):
(„Bald“ wird sicher auch die Inneneinrichtung fertig, dann gibt’s mehr von diesem Haus zu sehen.)
Nächstes Juni-Thema im Projekt 52.
Konfetti. Kleine, bunte, oft runde, meist papierne Schnipsel also. Aber bei mir geht’s um Lego, da sind ABS und andere Kunststoffe der Stoff, aus dem die Dinge sind. Und getreu dem Motto „Forever Sorting“ sortiert der geneigte Klemmbausteinfan auch sein Konfetti oder das, was dem optisch am nächsten kommt, nämlich 1×1-Rundfliesen und z.T. -platten:
Wenn jemand das mit echtem Konfetti machen würde, würde man ihn wohl etwas argwöhnisch anschauen – mehr als Erwachsene mit riesigem Lego-Vorrat allemal. 😁 Hier ergibt die Sortiererei ja sogar Sinn, denn so lässt sich leichter was Neues bauen – im Fall der konfettiösen „Dots“ sind das v.a. Mosaike, wie Lego sie am Anfang der Art-Themenreihe gebracht hat (die am Ende dann z.T. recht billig zu haben waren), oder allgemein Verzierungen bei dem sich dann doch an Kinder wendende Dots, wo dann auch u.a. Viertelkreisfliesen und bedruckte Elemente zahlreich vertreten waren.
Bei meinen begrenzten eigenen künstlerischen Versuchen ist bisher allerdings nicht so viel dabei herausgekommen, das ich mir auch tatsächlich an die Wand hängen wollte, weshalb hier neben den Blumen (31207) nur ein paar Mondrian-Variationen hängen:
(Wer Lust hat, kann es jetzt als Quizfrage betrachten, welche beiden Turmspitzen da unten ins Bild ragen. Preis gibt’s aber keinen zu gewinnen.🙂)