Zodiak

…also die Tierkreiszeichen, das aktuelle Thema bei Pabuca.

schrott

 

klo

 

muell

Was diese Fotos mit dem Thema zu tun haben? Abgesehen von der eher historischen Astronomie und der Namensgebung für schönes Leuchten am Himmel (Zodiakallicht, das zu beobachten, geschweige denn zu fotografieren, ich mir hier keine Hoffnung mache) spielt der Tierkreis natürlich die Hauptrolle in der Astrologie. Und diese ist eben alter Schrott, Bullshit, Müll – kurz: Unsinn.

Die ultimative WM-Tor-Vorhersage!!!

Ball! Ich habe mal wieder die geheimsten radosophisch-mathemagisch-arbitrarisch-numerolügischen Geheimnisse hinter der Welt – bzw. einem Aspekt derselben – entschlüsselt und präsentiere euch hier die ultimativsten Zusammenhänge, die die Anzahl der Tore bei der aktuellen Fußball-WM bestimmen! Da können alle anderen WM-Orakel einpacken!! (Okay, meine Theorie, ach was, mein Naturgesetz sagt keine Sieger voraus, aber was soll’s…)

Also: Die Anzahl der Vokale in den Länderkürzeln bestimmt die Anzahl der Tore! Gerade Anzahl der Vokale ⇒ gerade Anzahl der Tore, ebenso ungerade ⇒ ungerade. Und zwar hochsignifikant!

Hier eine Tabelle zur Verdeutlichung (zum Scrollen, um Platz zu sparen):

Datum		    Vokale in
Gruppe	Spiel	     Kürzeln	Tore	passt
12.6.
A	BRA:CRO	3:1	2	g	j
13.6.
A	MEX:CMR	1:0	1	u	j
B	ESP:NED	1:5	2	g	j
B	CHI:AUS	3:1	3	g	n
14.6.
C	COL:GRE	3:0	2	u	n
D	URU:CRC	1:3	2	g	j
D	ENG:ITA	1:2	3	u	j
C	CIV:JPN	2:1	1	u	j
15.6.
E	SUI:ECU	2:1	4	u	n
E	FRA:HON	3:0	2	u	n
F	ARG:BIH	2:1	2	u	n
16.6.
G	GER:POR	4:0	2	g	j
F	IRN:NGA	0:0	2	g	j
G	GHA:USA	1:2	3	u	j
17.6.
H	BEL:ALG	2:1	2	u	n
A	BRA:MEX	0:0	2	g	j
H	RUS:KOR	1:1	2	g	j
18.6.
B	AUS:NED	2:3	3	u	j
B	ESP:CHI	0:2	2	g	j
A	CMR:CRO	0:4	1	g	n
19.6.
C	COL:CIV	2:1	2	u	n
D	URU:ENG	2:1	3	u	j
C	JPN:GRE	0:0	1	g	n
20.6.
D	ITA:CRC	0:1	2	u	n
E	SUI:FRA	2:5	3	u	j
E	HON:ECU	1:2	3	u	j
21.6.
F	ARG:IRN	1:0	2	u	n
G	GER:GHA	2:2	2	g	j
F	NGA:BIH	1:0	2	u	n
22.6.
H	BEL:RUS	1:0	2	u	n
H	KOR:ALG	2:4	2	g	j
G	USA:POR	2:2	3	g	n
23.6.
B	AUS:ESP	0:3	3	u	j
B	NED:CHI	2:0	2	g	j
A	CRO:MEX	1:3	2	g	j
A	CMR:BRA	1:4	1	u	j
24.6.
D	CRC:ENG		1
D	ITA:URU		4
C	JPN:COL		1
C	GRE:CIV		2
25.6.
F	NGA:ARG		2
F	BIH:IRN		2
E	HON:SUI		3
E	ECU:FRA		3
26.6.
G	POR:GHA		2
G	USA:GER		3
H	KOR:BEL		2
H	ALG:RUS		2

Warum sind da manche Begegnungen durchgestrichen? Nun, selbstverständlich dürfen Spiele an Fronleichnam (15.6., Ortszeit) in diesem tiefreligiösen Land Brasilien nicht berücksichtigt werden, ebensowenig die von Gruppe C und F, jeder dritten Gruppe also, da dies der Heiligen Dreifaltigkeit zuwider läuft. Somit bleiben 26 von bisher 36 Spielen zu berücksichtigen, bei denen 20 Übereinstimmungen (passt=„j“ in der Tabelle) nur 6 Fehlern („n“) gegenüberstehen – im Chi-Quadrat-Test ergibt das einen hervorragenden Wert von p=0,0108 (wo man üblicherweise bei p<0,05 von Signifikanz spricht)!

Q.e.d. :P

Wir können für heute Abend also eine ungerade Tor-Anzahl bei Costa Rica – England erwarten und eine gerade bei Italien – Uruguay; analog an den nächsten Tagen. Und wenn nicht, wird mir schon ein „Grund“ einfallen, warum’s nicht gepasst hat.^^

Update 25.6.: Eine neue Regel hat sich offenbart: Wenn der Tag durch den Monat teilbar ist – hier 24/6=4 –, muss man bei der Gruppe mit dem dazugehörigen Buchstaben (4=D) das Gegenteil nehmen, also gerade ⇒ ungerade und umgekehrt. Somit ergibt sich:

24.6.
D	CRC:ENG 0:0	1	g	n → j
D	ITA:URU	0:1	4	u	n → j
C	JPN:COL	1:4	1	u	j
C	GRE:CIV	2:1	2	u	n

Also 22x j und 6x n ⇒ p=0,0046. Es wird immer besser! :mrgreen:

Update 26.6.:

25.6.
F	NGA:ARG	2:3	2	u	n
F	BIH:IRN	3:1	2	g	j
E	HON:SUI	0:3	3	u	j
E	ECU:FRA	0:0	3	g	n

23x j und 7x n ⇒ p=0,0062, auch nicht viel schlechter als gestern…

Update 27.6.:

26.6.
G	POR:GHA	2:1	2	u	n
G	USA:GER	0:1	3	u	j
H	KOR:BEL	0:1	2	u	n
H	ALG:RUS	1:1	2	g	j

Schön ausgeglichen – meine Theorie ist also schön harmonisch! :) 25x j und 9x n ergibt p=0,0101.