Rot-Rot-Schwarz

Nein, das ist keine politische Aussage oder die nächste Variante in den Münchner Stadtratsverhandlungen, auch keine kaputte Ampel, sondern die Abfolge der Haarfarben der Sängerinnen gestern Abend (22.5.) in der Backstage-Halle in München: Lyriel als unangekündigte Vorband, Stream of Passion als angekündigte Vorband und natürlich die Hauptband Xandria.

IMG_4889 Lyriel IMG_4890 Lyriel

Lyriel begannen mit ihrem Folk Metal (wie’s die Wikipedia nennt) mit Geiger und E-Cellistin – 18 Minuten vor offiziellem Konzertbeginn um 20 Uhr in fast schon familiärer Atmosphäre in der kleinen (und (wieso??) nicht ausverkauften) Halle1.

IMG_4899 Lyriel IMG_4901 Lyriel

Ihre ca. 35 Minuten waren ein gelungener Auftakt für den Abend, nicht zuletzt da musikalisch und stimmlich vielseitiger und interessanter als so manch andere Vorvorband, die mir schon begegnet ist.

Nach minimaler Umbaupause dann der leidenschaftliche Strom, deren Rotschopf ihre Haare auch mehr bewegte (leider nicht ordentlich fotografiert, das im 2. Bild ist der Gitarrist) – und die insgesamt erwartungsgemäß schon die erste Steigerung des Abends darstellten. Die Sängerin meinte, sie als Mexikanerin müsste eigentlich mit der Hitze in der Halle – die angesichts der Hitze draußen nicht überraschend war – besser klarkommen… nun, zum Glück gab’s Bereiche in der Halle, wo man’s im Stream of Lüftungsanlage gut aushalten konnte. :)

IMG_4919 Stream of Passion IMG_4921 Stream of Passion

Eine Geige hat sie auch mal ausgepackt.

IMG_4925 Stream of Passion IMG_4936 Stream of Passion

So war diese Band mit ihrem Progressive/Symphonic Metal schon für sich ein schönes Konzert (ca. 45 Minuten), aber natürlich sollte da noch jemand kommen…

IMG_4938 Xandria IMG_4943 Xandria

…nämlich Xandria mit Dianne van Giersbergen (nicht verwandt mit Anneke) als Sängerin – nachdem sie in den letzten Jahren öfter mal die Sängerin gewechselt hatten, bleibt diese hoffentlich etwas länger…

IMG_4953 Xandria IMG_4968 Xandria

…denn die Sopranistin hat’s nicht nur stimmlich drauf, sondern auch von der Bühnenpräsenz her, quasi eine nicht zu divenhafte Diva, die den – zahlreichen und verdienten – Applaus aberntet.

IMG_4973 Xandria IMG_4977 Xandria

Aber auch die Gitarristen verstecken sich nicht. Brauchen sie auch nicht. Gilt auch für den Drummer, nur hab ich von dem kein genaueres Foto.

IMG_4989 Xandria IMG_4992 Xandria

Abwechslungsreiche, mal schnelle, harte, mal balladische gute 90 Minuten waren’s dann – die Setlist wird sicher mal jemand bei setlist.fm eintragen, schien aber denen von Anfang Mai zu entsprechen.

IMG_4980 Xandria IMG_4995 Xandria

:rocks:

(Der Wind draußen wollte es dem stürmischen Applaus wohl nachmachen – fast hätte ich es bedauert, keine Jacke dabeigehabt zu haben.)

  1. offiziell anscheinend ausgelegt für 366 Besucher, Notausgänge ausreichend für 800 Besucher ↺

Puzzle

…oder: Bilderrätsel mal anders.

Neulich auf der Straße in der Nähe einer geleerten Papiertonne gefunden:

Puzzleteil

Quizfrage: Was könnte das Motiv auf diesem Puzzleteil darstellen? Mir will da nichts Gescheites einfallen… aber es hat bestimmt mit verschwörerischen Geheimbotschaften zu tun!!!!einself!!

Sollte ich mal die hier fragen, die vor ein paar Monaten inseriert hatten:

Wir bauen Ihre Puzzles kostenlos zusammen ?

(Und ist das rechtschreibmäßig eigentlich in Ordnung, das Fragezeichen so hinter dieses Bild zu setzen? Fragen über Fragen…)

Hier könnte Ihre Suchanfrage stehen!

Ausschau haltend Ware ordentlich verpacken ist auch bei Suchbegriffen empfehlenswert – hier hat die Verpackung die Form von „Beantwortungen“. Richtig, hier sind wieder die Suchanfragen der letzten paar Monate…

Für die, die’s noch nicht wissen oder vor lauter Würsten vergessen haben: Mit den grau hinterlegten Suchanfragen haben Leute hierher gefunden, und ich hab sie weder gekürzt noch erweitert noch erfunden.

Wenn manche frauen die huefthosen tragen sich bueken sieht man was vom knakigen arsch
Sei doch froh!

geile Höschen für den Fotografen
Naja, wenn er darauf steht – aber Geld wäre doch eine flexiblere Bezahlung.

kennt ihr vielleicht ein lied bei dessen musicvideo ein dildo vorkommt ?
Fällt mir jetzt keins ein, aber ich seh auch sehr selten Musikvideos. Kann einer meiner Leser weiterhelfen?

sxy garls borno fkk yong Fotos
www.geile-schenkel-videos-gratis.search
.BERY SEXY COM
borno fkk nkt garls borno
fkk nakt frau borno frei
www ero lost pron sek
*seufz* Bitte, Leute, macht Rechtschreib- und/oder Internet-Kurse!

com:-)ponno:-)sex:-)de
Lächel-Porno? Ne, mir ist das Lächeln vergangen.

enge laufhosen mann mit push für einen dicken schwanz
Laufhosen? Sind heutzutage nicht eher Glitzerkleider angesagt? Oder gilt das nur für Bartträger?

Bügeleisen esoterisch
Sorry, dazu fällt mir jetzt kein platter Witz ein.

energetische.bedeutung.stolpern
Über Punkte stolpern? Ja, kann passieren. Ist aber ziemlich schlecht für’s Kormma.

numwrologie hausnumm
Ohne „er“ kommt da sicher was komplett Falsches raus. (Mit „er“ auch.)

traumdeutung erdkern
Der träumt nicht.

Draumdeutung:Schlangenköpfe
Wenn die Schlange nicht mehr dran ist, kann da nichts mehr träumen.

kan man mathematisch kenozahlen zehlen
Zehlen kannst du gar nix. Aber zählen, ja, das geht natürlich! Bringt zwar nix, insbesondere nicht für eine „Vorhersage“, aber zählen kannst du sie sicher.

welche bedeutung hat die ziffer 0
Kommt drauf an, an welcher Position sie steht. Führende Nullen haben ja eigentlich nur in der Politik eine Bedeutung (leider gibt’s davon ziemlich viele). Und falls du eine esoterische/numerologische Bedeutung meinst: Die Ziffer 0 sagt dir, dass Esoterik und Numerologie realistischerweise ebendiese Bedeutung haben.

Gemälde Männer beim skat
Ist doch langweilig. Hunde beim Poker sind doch viel besser! Und Katzen erst!!

Tja, das war’s schon wieder, :bye: tschüss, und denkt dran: Immer fleißig zu Sankt Google beten, vielleicht hilft das, dass auch bei HTTPS-Suchen Suchbegriffe übermittelt werden – Bloggern beantwortbare Suchbegriffe zu liefern ist wichtiger als Datenschutz!! ;)


Foto: Coka/Fotolia.com

5 Bücher für 2014

Stöckchen? Huch, sowas gibt’s noch? Jedenfalls hat mich eins von Julia erreicht, in dem fünf Bücher, die ich in diesem Jahr unbedingt lesen möchte, gefragt sind.

Nun, so eine wahnsinnig geplante Liste hab ich da eigentlich nicht. Bevor ich mir jetzt groß etwas aus den Fingern sauge oder eine alte Krimisammlung vom Flohmarkt, die mir als Wartezimmer-Lektüre dient, mit aufliste, nehme ich daher auch zwei Bücher in die Liste auf, die ich dieses Jahr schon gelesen habe, die aber auf jeden Fall zu den „5 Bücher für 2014“ gehören, wenn die Frage schon vor ein paar Monaten aufgekommen wäre…

 

im_universum_der_zeit Ein wissenschaftliches Buch auf der Liste ist das eben erst erschienene „Im Universum der Zeit – Auf dem Weg zu einem neuen Verständnis des Kosmos“ von Lee Smolin. Smolin ist ja kein Unbekannter, wenn man sich für Astrophysik/Kosmologie & Co. interessiert, und das Buch klingt sehr interessant.

Aus der Inhaltsangabe: „Lee Smolin hingegen sieht Zeit als die einzige fundamentale Größe des Universums. Alles andere, auch die vermeintlich unabänderlichen Gesetze, unterliegen seiner Auffassung nach der Veränderung in der Zeit.“

(Ich überlege nur noch, ob ich noch bis zum Erscheinen des Taschenbuchs warten soll…)

 

homers_letzter_satz Unterhaltsam-wissenschaftlich geht’s weiter: Zu Weihnachten hatte ich „Homers letzter Satz – Die Simpsons und die Mathematik“ von Simon Singh bekommen, und es war auf jeden Fall eine interessante Lektüre über all die mehr oder weniger gut versteckten mathematischen Details und Anspielungen, die bei den Simpsons vorkommen, und ihre Autoren, von denen überraschend viele einen mathematisch-naturwissenschaftlichen Hintergrund haben.

„Ein Muss für Millionen Simpsons-Fans – und ein Buch, das die Mathematik dort hinholt, wo sie hingehört: ins Zentrum der Populärkultur.“

 

die_neuentdeckung_des_himmels „Die Neuentdeckung des Himmels – Auf der Suche nach Leben im Universum“ von Florian Freistetter, Scienceblogger von Weltruhm ;) – von den Gedanken, die man sich in der Antike gemacht hat, über die tatsächliche Entdeckung der ersten Exoplaneten bis hin zu den Möglichkeiten, einmal solche mit Leben zu finden.

Hier beschreibt er den Inhalt selber ausführlicher.

 

the_graveyard_book Gehen wir weiter zur Fiktion: „The Graveyard Book“ von Neil Gaiman lag schon eine Weile übersehen auf dem Kindle – gab’s glaub ich mal im Sonderangebot –, aber mittlerweile ist es meine iPhone-Lektüre für Wartezeiten v.a. für Zug und Bahnhof, wenn ich nichts Größeres dabeihabe. :) So bin ich schon mittendrin beim Lesen dieser faszinierend-schrägen Geistergeschichte über einen Jungen, dessen Familie ermordet wurde und der deshalb auf einem Friedhof aufwächst, umsorgt von den dort „lebenden“ Geistern, um schließlich eines Tages die Mörder zu konfrontieren.

Und bei der Suche nach dem Coverbild bin ich gleich noch auf Gaimans neues Werk „The Ocean at the End of the Lane“ gestoßen, das ich eigentlich auch auf diese Liste setzen sollte…

 

seelenfischer Beim Durchblättern des Kindle-Stores auf der Suche nach dem nächsten Titel, den ich im Rahmen von Amazon Prime kostenlos herunterladen könnte (einer pro Monat), bin ich auf die Seelenfischer-Trilogie von Hanni Münzer gestoßen. Der erste Teil ist ein Thriller um Geheimnisse und Machenschaften in Vatikan und Jesuitenorden, verbunden mit Gedanken und Beziehungen zwischen den Hauptfiguren (v.a. einem jungen Jesuitenpriester, seiner Schwester und seiner ex-jüdischen Ex) – spannend, gut zu lesen, mit Hintergrunddetails, wenn auch nicht immer ausgewogen, und für meinen Geschmack hätten die Emotionen teilweise auch etwas reduziert werden können. Mal sehen, ob der zweite Teil, den ich gerade begonnen habe, ein „historischer Romantik-Thriller“, da auch für mich interessant und spannend genug bleiben wird…

 

Wer will, nehme sich das Stöckchen bitte, das Weiterwerfen spar ich mir hier…