Neues Jahr, neues Glück?

Eine Kleinanzeige neulich in einem der hiesigen Anzeigenblätter:

Neues Jahr, neues Glück! Jahresvorschau 2014, 39,-; Geburtshoroskop 39,-; Kinderhoroskop 29,-

Neues Jahr, neues Glück mit dem Beweis, dass an Astrologie doch was dran ist? Nein, gewiss nicht, Astrologie ist und bleibt schließlich Unsinn. Selbst wenn man sie als „jahrtausend alte Wissenschaft“ bezeichnet.

Neues Jahr, neues Glück mit dem Verkauf der tollen eigenen, schwer erarbeiteten Astrologen­leistungen? Hmm, wenn ich mir die Webseite1 so anschaue, handelt es sich um „Computer-Horoskope in gedruckter Form“ „mit Texten von“ drei verschiedenen Astrologinnen. Ich kann mich irren, aber das erweckt bei mir den Eindruck, als tippt die inserierende Astrologin nur die persönlichen Daten ein, druckt das ganze vorgefertigte Blabla aus, verpackt es schön und versendet es. Keine allzu anspruchvolle astrologische Tätigkeit, keine Anwendungs­möglichkeit für ein Jodeldiplom für „Advanced Studies of Astrology“ o.ä.

Neues Jahr, neues Glück für Kinder, deren Eltern sie besser verstehen und fördern? Nur, wenn diese auf unsinnige „Kinderhoroskope“ verzichten und jenen nicht das aufdrücken wollen, was sich ein Astrologe ausgedacht und in Softwareform gegossen hat. (Leute, wenn ihr euch mit Esoterik, Quacksalberei, Religion & Co. besser fühlt, bitte, aber lasst bitte eure Kinder damit in Frieden!)

Neues Jahr, neues Glück für weniger widersprüchliches, besser geschriebenes Astro-Blabla als damals bei der karmaastrologischen Computer-Charakteranalyse eines DOS-Programms? Keine Ahnung, ich werd mir sicher kein Horoskop dafür kaufen. Schöner formatiert als reiner Text wird’s aber wohl sein…

  1. astrosommer.com/bestellung.html archiviert am 10.1.14 []

Mogelverpackung

Als Bestandteil einer kleinen Geschenktasche unseres Firmen- und Steuerberaters gab’s auch einen Mini-Pandoro, also einen kleinen Hefekuchen italienischer Art. Und wie die Verpackung vermuten lässt, ist dieser „ordnungsgemäß“ an einem Ende breiter als am anderen. Nur mit einer kleinen Diskrepanz:

pandoro1

Die Schachtel wird nach oben hin breiter, der Kuchen aber schmaler. Geiziger Hersteller – und das an Weihnachten!

Wenigstens war der Kuchen genießbar…

Verblasste Stille

Zwei Themen im Magic-Monday-Projekt – zuerst „still“, ganz technisch-modern:

mute-on

Und „verblasst“: Hier verblasst nicht nur bald der Rauhreif auf der kürzlich aufgestellten Bronze-Miniatur-Nachbildung von Pfaffenhofen im Jahr 1920 (Artikel dazu):

rauhbronze

Auch die Schönheit einer Stadt verblasst im Laufe der Jahre und Jahrzehnte, weshalb immer wieder renoviert, restauriert und neu gebaut werden muss – auch wenn bei letzterem leider immer mehr schlichte moderne Bauten die nostalgische Schönheit der alten Gebäude stören. Aber dem Denkmalschutzamt ist das anscheinend lieber, wenn jede Epoche in ihrem Stil baut. Gut, dass es solche Ämter zur Renaissancezeit noch nicht gab…