Hup Auge de

Ausschau haltend Willkommen zur neuesten Ausgabe der Suchanfragen-„Beantwortung“Bad Move! You’ll pay for it. Oh you’re going DOWN!

Für die, die’s noch nicht wissen: Mit den grau hinterlegten Suchanfragen haben Leute hierher gefunden, und ich ab sie weder gekürzt noch erweitert noch erfunden.

hup auge de
Tuut tuut! *Aua*
Äh, meintest du etwa Hauppauge (gesprochen ˈhɑːpɑːɡ), die mit TV-Karten und so?

englischer satz mit it
It’s it!

alle Blumen Farben mit Namen in Deutsch
Tut mir leid, so viel Platz hab ich hier nicht.

liste aller musikanten des jahres 2008
Tut mir leid, so viel Platz hab ich hier nicht.

Deutschemänner namen für Baby
Bitte?? Wer will sein Baby schon „Deutschemänner“ nennen?

„welche zahl kommt dann“
2. Sag ich einfach mal so. Wer wird es schon wagen zu widersprechen?

I’ve been watching you from over here…What am i supposed to do
Na was wohl:
zieh dein höschen aus!
Und damit wären wir wieder beim Standardthema…

suche geilen aufdruck für unterhose
Tja, da bin ich überfragt – in Shops (online wie real) hab ich nur lächerlich-witzlose gesehen, und außerdem soll die Unterhose doch so schnell wie möglich runter, oder?

convert to thong
Ganz einfach: Nimm einen Slip und schneide alles, das nicht zu einem Thong/String gehört, weg.

jungs umfrage trägt ihr slip oder boxer
Wenn man meiner Umfrage glauben will, tragen fast alle Strings…

free noor das porn pic
Noor das? Nur das? Nur welches? Oder ist das ein Name? Klingt nicht besonders sexy.

the understandable panty
Das ist dann eine mit einem Text-Aufdruck?

free prewiew intimrasur
Preview? Hm, mit entsprechenden Photoshop-Erfahrungen solltest du die Haare schon wegretuschieren können.

frau zählerstand nackt
Ich glaube nicht, dass es Frauen mit Zählwerken gibt, die anzeigen, wie oft sie schon nackt waren.

warum bekomm ich keinen respekt
Respekt ist etwas, das man sich verdienen muss. Dabei hapert’s bei dir wohl. Ob das mit deinen Suchanfragen zu tun hat…?

numerologie tagesqualität
Jeden Tag gleich. Jeden Tag ist Numerologie gleich unsinnig.

Nackt beim Geistheiler
Naja, warum nicht? Vielleicht sorgt der dann für die richtigen Vor-Zurück- bzw. Auf-Ab-Schwingungen…

soll ich bei vollmond diät halten
Auf keinen Fall! Vollmond = vollfressen! Alles andere wäre ganz schlecht für dein lunares Karma!

Noch schnell zu den tollen Nicht-URL-Nicht-Suchanfragen:
www. ein string tut gut für den hintern
www.Geheim ficke Schwigermutter.de
www.i fuk my motherinlaw.com
www.danke.porn
www.KEIN HÖSCHEN AN.de
www.PORN (hup).de
http://www. porn.hup.//
www.Fraun Pono.de
www.wer trägt windeln.de
Dieter de Broers.de
www.lotto glückszahlen per horoskop.de
www.per horoskop lottoglückszahlen.de
www.ich war im jenseits doku.com

:bye: Tschüss, das war’s für diese Woche – denkt dran: HeLL iTS EmpTY. aLL tHe DeVILs R hERE…OoH yes They ArE!


Foto: Coka – Fotolia.com

Noch mehr als nur Knospen

IMG_5355a

Ein paar Makro-Aufnahmen gibt’s weiter unten, aber zuerst zu Fotos mit mehr Übersicht, überwiegend vom Biber-Lehrpfad an der Ilm.

:idea: Das ganze kann man sich natürlich auch bei Flickr in einer Slideshow anschauen – zurücklehnen und genießen anstatt zu scrollen und auf die kleinen Bilder starren. ;)

IMG_5348a IMG_5403a

IMG_5407 IMG_5410a

IMG_5454a Specht

IMG_5445 IMG_5405

IMG_5462a IMG_5448

IMG_5419
IMG_5422a IMG_5412

Einmal 1/30 Sekunde Belichtungszeit, einmal 1/5000:

IMG_5377a Wasser
IMG_5378a Wasser

IMG_5444 IMG_5436a
IMG_5328
IMG_5332 IMG_5350

IMG_5290

Immer schön fleißig Nektar und Pollen sammeln – den dicken Brummer hab ich leider nicht besser erwischt:

IMG_5301 IMG_5270

IMG_5272 IMG_5303

IMG_5286

IMG_5293 IMG_5313

IMG_5345 IMG_5477

Letzten Sonntag (links) noch schön, heute (rechts) nicht mehr:

IMG_5064 IMG_5280

IMG_5297 IMG_5458 IMG_5466

IMG_5481

Verhexte Ostern

Halloween-Hexe Das vierte „Best Of“ des „Hexenkalender“ für 2009 des Moewig-Verlags (alle Beiträge » hier), diesmal zum Zeitraum von Mitte März bis Ende April, diesmal zum Zeitraum von Mitte März bis Ende April. — Hä? Zweimal? Tja, das sind die Wochen der Wiederholungen in diesem Kalender… aber beginnen wir wieder mit einem Faust-auf-Auge-Kalenderspruch, angeblich vom französisch-rumänischen Autor Eugène Ionesco:

„Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht.“

Glückssteine und falsche Freunde

„Fische-Hexen sind leicht zu beeinflussen und suchen sich deshalb oft die falschen Freunde“, meint der Kalender – etwa von Kalendern oder Astrologen? Solchen mit erkenntnisreichen Aussagen wie dieser etwa: „Beim Essen lieben Widder-Hexen aufgewärmte Speisen und Reste. Andererseits schätzen sie aber auch die ersten Früchte und Gemüse der Saison.“ Und vielleicht mögen sie auch Frischgekochtes aus Gemüse vom letzten Jahr, wer weiß das schon.

Kommen wir zur ersten, noch vergleichsweise abwechslungsreichen Wiederholung:

25.3.: „Der Glücksstein der Widder-Hexen ist der rote Jaspis. Er soll Liebeskraft verleihen und die Geburt erleichtern.“
31.3.: „Der Glücksstein der Widder-Hexen, der Jaspis, wird wegen seiner meist roten Farbe auch Blutstein genannt. Er soll Blutungen zum Stillen bringen, Liebeskraft verleihen und Geburten erleichtern.“

Na dann bring deine Blutungen halt zum Stillen – Brust oder Flasche?

Alle zwei Stunden oder alle 2 Stunden?

Gegen Gedächtnisschwäche soll angeblich Lezithin helfen – alternativ die Lektüre des Kalenders, denn hier wiederholen sich die Tips in zum Teil schon absurder Weise an zwei Tagen hintereinander:

31.3.: „Mandelentzündungen werden gelindert, wenn Sie alle zwei Stunden eine Tasse Schachtelhalm-Tee trinken. Nach Belieben mit Honig süßen.“
1.4.: „Mandelentzündungen werden gelindert, wenn Sie alle 2 Stunden 1 Tasse Schachtelhalmtee trinken. Nach Belieben mit Honig süßen.“

Hätte die Autorin halt noch mehr Tage zusammengefasst, um solche Wiederholungen zu reduzieren – nicht nur (fast) jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag oder aus unerfindlichen Gründen auch Dienstag und Mittwoch am 7. und 8. April auf einem Blatt. Interessantes erfährt man übrigens auch zum Ingwer: „frisch oder kandiert“ soll er gegen Reisekrankheit helfen, als Tee gar gegen Reise- und Seekrankheit…

Geburtstage und Kiesel

getting the spring sunbath Am Festtag einer Göttin der Landwirtschaft, die für das Erwachen der Natur stehe, soll man ebendieser das Grün gleich mal entreißen und damit die Wohnung schmücken. Naja, allzu viele werden dem nicht folgen, die Gefahr, dass der Natur dadurch nichts mehr zum Nachwachsen übrig bleibt, besteht wohl nichts.

Am 17.3. (warum gerade da?) sollte man sich hingegen dem Gedankenkraftgeschwurbel anschließen:

„Nutzen Sie die wirksamen Kräfte Ihrer Gedanken! Richten Sie heute viele gute Gedanken an die Menschen, die Ihnen nahe stehen, an Menschen in der Ferne und an Kranke und Leidende.“

Sorry, dass ich euch nicht rechtzeitig darüber informiert habe, zumal vermutlich an allen anderen Tagen solche Gedanken schaden anstatt nutzen – oder warum sonst werden sie gerade am 17.3. erwähnt? Das muss doch eine Bedeutung haben.

Den Geburtstag des Anthroposophen-Häuptlings Rudolf Steiner legt der Kalender gleich vom 27. Februar1 auf den 27. März 1861 – immerhin hat man den seines Vorgängers, des Homöopathieerfinders Samuel Hahnemann, richtig hinbekommen (10.4.1755). Was aber dessen Hirngespinste auch nicht richtiger macht als die des Erstgenannten.

Zu Ostern ist nichts Spezielles geboten, aber für den Fall, dass der Osterhase den Ende März gebauten Steinkreis zerstört hat, kann man ihn nach Ostern ja wieder aufbauen – und darf diesmal sogar schöne Steine verwenden, jippie!:

26.3.: „Legen Sie sich mit Kieseln im Garten einen Steinkreis an, den Sie als Kraftort und zur Meditation nutzen können.“
16.4.: „Legen Sie sich mit Kieseln oder schönen Steinen im Garten einen Steinkreis an. Nutzen Sie ihn als Kraftort und zur Meditation.“

Und schließlich heißt’s auf dem gemeinsamen Kalenderblatt für den 17.,18., und 19.4., „heute“ wäre das Fest der römischen Göttin Ceres – ohne den genauen Tag (laut Wikipedia der 19.) anzugeben. Aber das ist ja ein eher kleiner Lapsus dieses Kalenders…

The stupid, it burns! Zum Schluss wieder ein passender Kalenderspruch, angeblich von Plutarch:

„Das Gehirn ist nicht nur ein Gefäß, das gefüllt werden muss, sondern ein Feuer, das entzündet werden will.“

Aber bitte das richtige Brennmaterial nehmen, denn sonst… →


Foto: starush/Fotolia.com – „The stupid“-Zeichnung von Plognark

  1. oder 25., soll laut Wikipedia nicht ganz eindeutig sein []