Brainfuck

++++[>+++++<-]>[<+++++>-]+<+[
 >[>+>+<<-]++>>[<<+>>-]>>>[-]++>[-]+
 >>>+[[-]++++++>>>]<<<[[<++++++++<++>>-]+<.<[>----<-]<]
 <<[>>>>>[>>>[-]+++++++++<[>-<-]+++++++++>[-[<->-]+[<<<]]<[>+<-]>]<<-]<<-
]

Hä? ▼

Grundlegende Oberflächen


…oder „Wir sind Nobelpreisträger!“

Nachdem gestern schon Peter Grünberg (zusammen mit dem Franzosen Albert Fert) mit dem Nobelpreis für Physik für die Entdeckung des Riesen-Magnetowiderstands (GMR, giant magnetoresistance), der heute in Festplatten weitverbreitet angewendet wird, geehrt wurde, folgt heute nun Gerhard Ertl – an seinem Geburtstag! – für seine Grundlagenforschung zur Oberflächenchemie, die in vielen Bereichen wie Auto-Katalysatoren, Rost und Ozon-Zerstörung neue Erkenntnisse gebracht hatten, mit dem Chemie-Nobelpreis. Glückwunsch!

:clap:

Die deutsche Forschung mag nicht generell ganz so schlecht sein, wie sie manchmal erscheint – auf diesen Lorbeeren ausruhen sollte sie sich aber nicht, schließlich gibt’s auch noch andere Forschungsgebiete, wo’s nicht so „nobel“ aussieht…

Auf in den Kampf!

Dionysus Konna schleudert sein Stöckchen mitten in die Schlacht zu mir:

Welche(r) griechische(r) Gott/Göttin bist du?

Dein Ergebnis: Ares, Gott des Krieges

Du lachst angesichts eines Krieges. Du schwelgst in Konflikt und Macht. Du bist manipulativ, verführerisch und ein Stratege. Dein fleischliches Herz erfreut sich an einer guten Schlacht.

Zeus, König der Götter
Dionsyus, Gott des Weines
Aphrodite, Göttin der Liebe
Artemis, Göttin der Jagd
Hades, Gott der Unterwelt
Welche(r) griechische(r) Gott/Göttin bist du? (englisch)
Quizzes for MySpace

(Als Gott kann ich es mir natürlich erlauben, den Text zu übersetzen.)

Ich schieße diesen Stock mal weiter zur Diva JuliaL49 und in den Technik-Olymp zu aptgetOliver (wenn ihr ihn nicht wollt, schnell in Deckung gehen!), und falls sich sonst jemand kampfeslustig genug fühlt, darf er/sie ihn auch gern mitnehmen.

Liebe(r) Anghela,

Portrait einer Frau (nein, weder Frau Merkel ist gemeint, noch du, Angela, im Büro)

Ich ja nettfinde dass du willst kennenlernen *äh* *hrrm* *räusper* will sagen, ich find’s ja nett, dass du mich kennenlernen willst, mich gleich als „teueren Freund“ bezeichnest und mir auch zwei nette Fotos schickst, doch es wäre gut, wenn du einen besseren Dolmetscher findest als die mutmaßliche Maschine, die dein Russisch(?) übersetzt hat, denn sonst, denke ich, wird es nur deshalb „bequem sein, wenn wir uns durch die elektronische Post umgehen werden“, weil wir nichts voneinander lesen werden.

Aber tut mir leid, was „Zu Mir es sehr Gut Ihre Seite auf dem Grundstuck“ betrifft, das Gebäude, in dem ich wohne, hat weder unten am Grund noch sonstwo Stuck-Verzierungen. Vielleicht hast du recht und „es nur das gro?e Plus fur uns mehr alterer seid.“

Das alles aber eher nebenbei. Ich finde es wirklich bemerkenswert, wie hübsch und enorm weiblich Transsexuelle ausschauen können, nur, wie soll ich’s sagen, leider, leider bin ich nicht wirklich so ganz 100%-ig vollständig komplett daran interessiert. Obwohl ich eigentlich gern erfahren hätte, was es bedeutet, dich „zu schutzen“, allzu pervers wird das jetzt nicht sein – oder?

Mund mit Kirsche Nun ja, ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche nach jemandem, der genauso sehr „die zweite Halfte des Lebens“ sucht (und das, wo die doch mit der Zeit von ganz alleine kommt), und schließe mich deinem (elektronisch ja körperlosen) Gruß an:

„Den starkesten und leidenschaftlichen Kuss!
Ihr Freund Anghela.“

(PS: Wenn Sie, lieber Leser, zufällig die Rechte an den Bildern haben sollten, die die Spammer verwendet haben: kurze Nachricht genügt, dann entferne ich sie.)

Ganzen Spam-Text anzeigen ▼

Update: In den Kommentaren bei Stefano Picco hat einer auf eine „Antwort“ den nächsten radebrechenden Brief bekommen, ebenso im Antispam-Forum hier und dort

Fortsetzung: Antwort von Anghela.

Ich sollte vielleicht in jedem Teil dieser Serie erwähnen, dass es sich nur um Betrüger handeln kann, die angebliche Reisekosten ergaunern wollen.