Oder doch nur der Schatten von Jacken und Mützen. Wenn man denn banalen Erklärungen glauben will.
Regenbogen
Gestern Abend gab’s hier einen schönen, kräftigen Regenbogen (der in natura noch etwas schöner aussah als auf dem Foto):
Zufälligerweise hat Kallewirsch gestern ein Video von einer öffentlichen Physikvorlesung gepostet, in der die Optik schön an der Tafel erklärt wird (engl.) – und ein paar Dinge mehr, den Regenbogen gibt’s ab ca. 22:45:
Es blütet und blättert…
…und das nun auch in meinem eigenen Gärtchen. Zumindest beim kleinen Forsythienstrauch und bei den Rosen (alles gepflanzt im letzten Herbst):
Fehlen noch die Buchen und die beiden anderen Sträüchlein. Aber das wird noch. Und wenn’s mal einige Tage trocken sein sollte, muss ich wohl auch den Rasenmäher wieder rausräumen…
Mein Bauch ist heilig!
Beweisfoto mit Heiligenschein:
Verursacht durch im richtigen Winkel einfallende Sonnenstrahlen auf den Eindeustig bewiesen vom Wasserzähler in meinen Bad. Huldigt dem Heiligen Wasserzähler!
Oder liegt’s an zu viel Lichtnahrung? Hmm, der Lampe da fehlen ein paar Glühbirnen…