Welcher Weihnachtstyp ich bin? Der im FamLog gefundene Test meint:
Überraschenderweise kommen die „Stirb langsam“-Filme dieses Jahr an Weihnachten gar nicht im Fernsehen1 – was ist denn da los??
- außer Teil 4 im Pay-TV [↩]
Bei mir gibt’s keine furchteinflößenden Pseudo-Nikoläuse, bei mir gibt’s den einzig wahren Heiligen Nikolaus:
Nur eine Ode an das Geschenk
Nikolaus.
Ja einsames Herzchen du!
Geschenk, mein gefeuerter Versacker.
Beim Flörten so unerreicht!
Bringt – ja heule es!
Juckt!
Oh beschauliches Glück!
Nikolaus du.
Dick so unerreicht.
Geschenk zwischen Enden und Jucken.
Geschenk ach so galaktisch.
(Gedicht erstellt mit Poetron; Nikolausfigur vom Pfaffenhofener Christkindlmarkt)
PS: Danke für die Nikolaus-Mail, Frau von Kroetengruen, wünsche viel Spaß gehabt zu haben.
Das Thema der Woche 49 in Saris Foto-Projekt 52:
Weihnachtszeit
Naheliegend, oder? Aber klaro…stimmen wir uns alle ein kleines bisschen gegenseitig auf Weihnachten ein, in dem wir uns aneinder ein bisschen von unseren eigenen Weihnachtsvorbereitungen zeigen. Das Geschenke kaufen, das Dekorieren, Einpacken, Weihnachtsmärkte, Lichterspiele und und und…Weihnachten bietet in dieser Richtung glaube ich eine ganze Menge Motivmöglichkeiten und ich bin sehr auf Eure simmungsvollen Fotos gespannt…
Hä??
Anstatt 78 persönliche Dinge in diesem bei der Prinzzess gefundenen Stöckchen aufzuzählen, hab ich die Antworten dem entnommen, was mir bei diesem Zwölfer-Countdown sofort in den Sinn kam: Der Onkel-Dagobert-Comic „Der geizige Verschwender“ („The Thrifty Spendthrift“) von Carl Barks von 1963, basierend auf dem alten Weihnachtslied „The Twelve Days of Christmas“. Auch wenn Ostern vor der Tür steht…
(Wer will, kann das Stöckchen aber auch mitnehmen und ernsthaft beantworten…)
Die letzte Umfrage hier rechts in der Sidebar ist – naheliegenderweise – beendet, es ging um das Thema „Habt ihr einen Adventskranz?“; hier ist das Ergebnis der 22 Stimmen:
Die neue Umfrage ist: Spielt ihr PC- oder Konsolen-Spiele – und wenn ja, auf welchen Systemen? (Was besseres ist mir halt nicht eingefallen…)
Mehrfachnennungen sind möglich. Und auch Gelegenheitsspieler dürfen abstimmen, nicht nur „Profis“. Mehr als Solitaire, Minesweeper & Co. sollte es aber schon sein.