- Wer noch nicht genug hat: Oggy hat einige Aprilscherze gesammelt.
- Manuel zeigt die 10 (seiner Meinung nach) besten Bohemian-Rhapsody-Versionen
- Kein Aprilscherz: Eine mathematische Variante des Weihnachtslieds „Twelve Days of Christmas“ (via AS)
Links und Video der Woche (2011/51)
- Der exklusive Jahresvorblick 2012 bei Paramantus
- Die Physik des Weihnachtsmanns
- Der LHC in Lego nachgebaut (via @fatmike182)
- Wie man mit nur einem, äh, Eimer Wasser ruckzuck sein Auto wäscht… (via There, I Fixed It)
Fast wie letztes Jahr
Letztes Jahr hat Gilly die „Zeigt her euren Adventskalender“-Blogparade veranstaltet, heuer hat der Ostwestf4le übernommen. Letztes Jahr hatte ich einen lila Schokoladen-Adventskalender und die Reste eines bereits geleerten Lego-Adventskalenders, heuer nur einen in lila mit Schokolade, weil der von Lego zu uninteressant ist (und ich ihn höchstens kaufen werde, wenn’s ihn in ein paar Wochen zum halben Preis gibt – wenn’s ihn dann noch gibt):
Also wieder ganz langweilig nichts Selbstgebasteltes… aber wozu auch, für mich reicht’s. (Naja, satt werd ich davon auch nicht…)
Die Hoffnung vom letzten Jahr:
Ich hoffe doch mal, dass dann am 25.12. auch tatsächlich ein (egal ob lila oder anderweitig verpackter) Schokoladen-Jesus in Originalgröße ankommt. Wofür sollte so ein Ankunftskalender denn auch sonst gut sein, wenn nicht dafür, ein dazu passendes Wesen magisch herbeizubeschwören…?
…hat sich leider nicht erfüllt. Hätte ich bestimmte Zaubersprüche aufsagen müssen, mit korrekt gefalteten Händen etwa? Doch welche? Schokolade dürfte in der Bibel nicht vorkommen…
Nachtrag: Ganz vergessen, dass ich ja auch noch diesen hier habe:
Einer vom hiesigen Lions Club, bei dem man etwas gewinnen kann und die Einnahmen für einen guten Zweck verwendet werden.
Projekt 52/51: Weihnachtszauber
Das nächste Thema der Woche bei Saris Projekt 52.
Frohe Geschenke!
Äh, frohe Feiertage, und hoffentlich sind Eure Geschenke nicht irgendwo eingeschneit verloren wie diese Dekoration…