Schlagwort-Archiv:

Bauarbeiten

Altes und bald Neues in 50mm

Für den heutigen Fotospaziergang hab ich mich auf die 50mm-Festbrennweite beschränkt – und neben ein paar Natur-Fotos, die ich wahrscheinlich morgen zeigen werde, überwiegend alte Gemäuer und Baustellen fotografiert.

» Flickr-Slideshow

Obere Stadtmauer IMG_8623_a

altes Haus auf der Insel IMG_8579_a Auenstraße IMG_8637_a

Lastenaufzug (Scheyerer Straße) IMG_8645_a Kanal und Gestrüpp IMG_8641_a

IMG_8588_a

Achtung, nicht umfallen!

niedriges Haus im Draht IMG_8610 schräg_a Auenstraße IMG_8634 schräg_a

Farbintensität reduzieren oder verstärken? Bei diesen beiden Bildern hab ich mich für letzteres entschieden.

Auenstraße IMG_8639_a Durchfahrt (Untere Stadtmauer) IMG_8628_a

Das „bald Neue“ geht natürlich nicht ohne Bauarbeiten:

Hauptplatz IMG_8654_a

Hauptplatz Bauzaunplakate IMG_8653_a Hauptplatz IMG_8652_a

Hauptplatz IMG_8648 Boden_a

Stellenangebot


Wir stellen ein:

Bauarbeiter (m/w)

zwingend mit einer der beiden folgenden Qualifikationen:

  1. Künstlerische Erfahrung im Umgang mit Farbsprühdosen
    (idealerweise mindestens 2 Jahre als Graffiti-Künstler)

oder

  1. Eigener großer Vorrat an Verkehrsschildern, insb. Halteverbot (VzKat 283), auch mit Pfeilen.

Diese Stellenanzeige ist natürlich rein fiktiv, könnte aber angesichts dieses Schildes in Baustellennähe passen:

improvisiertes Halteverbot

Sachse verfehlt Zugspitze – Hubschrauber muss ran

Die Meldung des Tages: Nachdem ein Sachse mit seinem Auto nur einen 35-Meter-Sprung von einer Böschung auf ein Kirchendach in gerade mal sieben Metern Höhe (Rechnung dazu bei Sebbi) geschafft und damit sein eigentliches Ziel, das Gipfelkreuz der Zugspitze, klar verfehlt hatte, musste ein Hubschrauber aushelfen, um das nicht mehr glänzende Goldkreuz von Deutschlands höchstem Berg zu holen.

Oder hab ich da was falsch verstanden? Ei verbibbsch!