Oktober-Thema in Saris Projekt 52.
Guten Appetit!
April-Thema im Projekt 52. Wer jetzt ein religiöses oder antireligiöses Motiv erwartet hat, den muss ich leider enttäuschen – und wer jetzt hungrig ist, tja, sorry:
Bestandteil (fast) jedes meiner Sonntagsfrühstücke ist so ein Törtchen1, hier in der Aprikose-Pfirsich-Variante. Das Minifigurenkind wird mir schon nicht allzu viel davon wegessen…
Zweites März-Thema im Projekt 52: Genuss. Da gibt’s z.B. Genuss, wie man ihn in einer Konditorei bekommt – etwa in dieser in meinem zuletzt fertig gestellten Lego-Haus:
Hoffentlich hat der Kunde, der hier das rosa „XL Special“ bestellt hat, uneingeschränkten Genuss, ohne sich zu überfressen…
AP ALWE wünsche ich euch allerseits! Wie es auch seit rund zwei Wochen in orangen Lettern im Schaufenster eines hiesigen Ladens zu lesen ist – die meiste Zeit des Tages zumindest; wenn innen Licht an ist, sieht man auch die schwarzen Buchstaben, die sich mit den orangen abwechseln, was zusammen „HAPPY HALLOWEEN“ ergibt. 😁
Und jetzt dürft ihr wählen, ob euch eine garstig dreinblickende Bananenscheibe auf einem Kuchen (in Farbe und Kontrast nachbearbeitet) oder ein KI-gezeichneter Kürbiskopf mehr gruselt – sei es, weil er gefährlich-gruseliger aussieht, sei es, weil eben KI…
Interessante Aufnahme einer Marssonde…
…oder doch nur ein Ausschnitt von einem Brotlaib mit etwas Herumspielen an den Reglern der Bildbearbeitung?