So auf der Straße gesehen:
Ob da jemandem das Essen im nahegelegenen Restaurant nicht geschmeckt hat, ob das Kunst sein soll oder einfach ein bisschen Zerstörungswut – wir werden es wohl nie erfahren…
So auf der Straße gesehen:
Ob da jemandem das Essen im nahegelegenen Restaurant nicht geschmeckt hat, ob das Kunst sein soll oder einfach ein bisschen Zerstörungswut – wir werden es wohl nie erfahren…
Das nächste Bild fürs Projekt „Farbe bekennen“:
Das nächste Bild fürs Projekt „Farbe bekennen“:
Eine Anzeige auf der Titelseite des Bayrischen Taferls 16/2009, eines hiesigen Anzeigenblattes in normaler Zeitungsgröße – links oben komplett zu sehen1, rechts und unten die entsprechenden Ausschnittsvergrößerungen der rot eingerahmten Bereiche. (Anklicken zum Vergrößern.)
Meine Glückwünsche den Sieger des Wettbewerbs „Unleserlichster Sternchen-Erklärungstext“!
Update 17:20 Uhr: Ha, sogar im Web gibt’s das Angebot – hier der nicht auswählbare Text in Standard-Größe:
Immerhin kann man’s dann problemlos lesen, wenn man mehrfach mit dem Browser hineinzoomt – da steht dann das Übliche bzgl. Zeitraum, Extras kosten extra, nicht kombinierbar und das Copyright von „Doctor’s Associates Inc.“, deren eingetragene Marke SUBWAY® sei.