Schlagwort-Archiv:

Internes

Zwei Wochen

14 Tage
336 Stunden
20160 Minuten
1209600 Sekunden

Das Licht schafft in dieser Zeit 362,6 Milliarden Kilometer, das sind 2424 Astronomische Einheiten (also 2424-mal der mittlere Abstand zwischen Erde und Sonne). Also schon weit außerhalb des Kuipergürtels und der Heliosphäre, irgendwo kurz vor oder am Anfang der Oortschen Wolke.

800px-Solarmap
Bild: NASA, gemeinfrei

Und ich hab in dieser Zeit (plus ein paar Stunden) nicht mal einen Blogbeitrag hinbekommen…


Ein netter Artikel „Ein Lichtjahr – wovon reden wir hier eigentlich?“ findet sich übrigens gerade beim Astrodicticum-Simplex-Blog-Schreibwettbewerb.

Alles neu…

…oder zumindest einiges macht nicht unbedingt der Mai, sondern ich hier auf meinem Blog im Mai. Die Rede ist vom Theme, wie neulich schon angekündigt, denn das ist jetzt weitgehend so weit, dass ich es jetzt auf die Welt loslasse…

Ohne Sidebar, mit größerer Schrift, d.h. Konzentration aufs Wesentliche – ich hoffe, es gefällt. An manchen Stellen werd ich noch ein bisschen nacharbeiten, etwa braucht das blaue Menü oben noch etwas Responsivität in Form eines Drei-Strich-Menü-Buttons , wenn der Bildschirm zu schmal wird.

Bei der Sprachumschaltung deutsch/englisch überlege ich noch, ob ich die nicht weitgehend rausschmeiße (reduziert ist sie schon) und einige ausgewählte Beiträge als separate englische Version anbiete, aber so wie’s jetzt ist – mit Sprachwahllinks über den zweisprachigen Artikeln –, geht’s auch erstmal.

Es werden dann auch noch weitere, spezielle Header-Bilder für einzelne Schlagwort- und Kategorie-Archive und zugehörige Beiträge kommen. Für Lego gibt’s schon eines.

Wenn ihr noch Fehler entdeckt, sagt Bescheid…

Vorschau

Ich bastle ja derzeit an einem neuen Aussehen für mein Blog – und ich dachte, ich zeige euch mal, wie ich mir das vorstelle:

Vorschau
Anklicken für große – aber dennoch verkleinerte – Ansicht eines 1280 Pixel breiten Browserfensters.

Wie ihr (vielleicht) seht, sind die verschiedenen, über die ganze Breite gehenden Farbhintergründe vom WordPress-Theme Twenty Thirteen inspiriert: Bilder und Galerien schwarz (hat schon seinen Grund, dass die meisten Fotoblogs schwarz sind), Zitate blau, Status blassorange, normale Beiträge weiß. Dazu will ich gewissermaßen minimalistisch auf eine Sidebar verzichten, die meisten ihrer Inhalte finden sich im Footer unten. Und die Schrift ist größer. :)

Erst hatte ich überlegt, das als Child Theme von Twenty Thirteen zu implementieren1, aber das ist irgendwie zu kompliziert und unübersichtlich aufgebaut, und als ich schon daran gescheitert bin, die Inhaltsbreite zu verändern, hab ich mich dann doch fürs Selbstklöppeln entschieden.

Dauert noch ’ne Weile, bis es fertig ist – diverses Feintuning, Responsivität, Gestaltung der Einzelseiten u.a. –, aber ich bin ja nicht unter Termindruck…

Und jetzt seid ihr gefragt: Meinungen? Verbesserungsvorschläge? Kritik? …?

  1. mit einer alternativen Idee mit Sidebars auf Basis von Hueman, das ich bei Angi gesehen habe, hab ich auch mal experimentiert []

Ja mei…

…gleich ist Mai, und ich hab seit fast zwei Wochen nichts gebloggt. Tja. Is‘ halt so.
#bloggerbloggtdarüberdassernichtsbloggt

Aber vielleicht gibt’s hier bald (oder „bald“) ein neues, frischeres Theme, schön responsive und so…